Herunterladen Diese Seite drucken

Novoferm iso70-1 serie Montage-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 8

Sektionaltore mit winkelzarge
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iso70-1 serie:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
D
Das Handseil ist zwingend zu demontieren!!
Einstellungen
am
entsprechend qualifizierte Einbauer erfolgen !
Bei Ausrüstung dieses Tores mit einer Schlupftür:
Die sichere Position der Schlupftür ist gegeben, wenn die
Falle des Schlosses vollständig in das Schließblech
eingerastet ist.
Wartung:
Folgende Punkte müssen nach dem Toreinbau sowie
mindestens alle 6 Monate überprüft werden.
Wartung durch Laien oder entsprechend qualifizierte
Einbauer:
Nach dem Sektionaltoreinbau und nach jeweils ca. 5000
Torbetätigungen Laufrollenachsen in den Laufrollenhaltern
ölen/fetten, waagerechte Laufschienenpaare säubern.
Schließzylinder nicht ölen; bei Schwergängigkeit nur mit
Graphitspray gängig machen.
Für ausreichende Belüftung (Trocknung) des Torrahmens
sorgen; der Wasserablauf muss gewährleistet sein.
Sektionaltor vor ätzenden, aggressiven Mitteln wie Säuren,
Laugen, Streusalz usw. schützen. Zur Reinigung nur milde
Haushaltsreiniger verwenden
Sektionaltore
mit
Stahlfüllungen
Polyester beschichtet. Die bauseitige farbliche Weiter-
behandlung muss innerhalb von 3 Monaten ab Lieferung
mit lösungsmittelhaltigem 2K-Epoxi-Haftgrund und nach
Aushärtung
mit
außenbeständigen,
Malerlacken erfolgen.
Entsprechend der örtlichen atmosphärischen Belastung ist
in zeitlichen Abständen eine farbliche Nachbehandlung
vorzunehmen.
Wir empfehlen, das Tor regelmäßig mit einem weichen,
feuchten Tuch zu reinigen. Bei Bedarf kann ein mildes
Reinigungsmittel oder eine Seifenlösung mit lauwarmen
Wasser verwendet werden. Polituren sollten vermieden
werden,
ebenso
wie
Lösungsmittel / -Reiniger. Tor und Torverglasung sind zur
Vermeidung von Staubkratzern vor der Reinigung gründlich
abzuspülen.
Wartung durch entsprechend qualifizierte Einbauer:
Tor gemäß der Prüfanleitung kontrollieren.
Schrauben und Klemmverbindungen auf festen Sitz prüfen
und ggf. nachziehen.
Verschleißteile überprüfen (Federn, Stahlseile, etc.) und,
falls erforderlich, gegen Original-Ersatzteile tauschen
Auf richtige Federspannung achten. Sollte eine Ver-
änderung der Federspannung erforderlich sein, so ist
gemäß der Montageanleitung zu verfahren.
Torsionsfedern und Stahlseile nach ca. 25.000 Tor-
betätigungen (auf/zu) ersetzen.
Das ist erforderlich bei:
0 - 5
Torbetätigungen pro Tag alle 14 Jahre
6 - 10
11 - 20
[
]
Federbruch:
3.05
.
1
Torblatt langsam in die offene Endstellung schieben.
(Die Sperrklinke rastet dabei hörbar in die Zähne des
Sperrrades ein und verhindert dadurch ein Absacken
des Torblattes)
[
3.10 b
2
Torblatt in offener Endstellung mit Schraubzwinge
gegen Absturz sichern
Diese Montage-, Bedienungs-, und Wartungsanleitung ist während der gesamten Nutzungsdauer des Tores sicher zu verwahren!!
Torantrieb
dürfen
nur
sind
werkseitig
handelsüblichen
scheuernde
oder
organische
"
"
7
Jahre
"
"
3,5 Jahre
.
]
.
[
]
3.10 ca
3
Sperrklinke 1 in Pfeilrichtung drücken und Feder-
festkopf 2 in Pfeilrichtung drehen, sodass die Sperr-
durch
klinke das Sperrrad wieder freigibt
4
Federfestkopf mit Federstecker 97 an der Lager-
plattenhalterung
sich in der oberen Lochung der Winkelzarge.
5
Torblatt vorsichtig ablassen.
6
Ungebrochene Feder vorsichtig entspannen. Beim
Entspannen der Federn ist geeignete persönliche
Schutzausrüstung zu tragen.
7
Torsionsfederwelle 35
Montageanleitung) und Federbruchsicherung durch
ziehen des Federsteckers aktivieren.
8
Tor auf schadhafte Teile untersuchen und ggf. Teile
austauschen.
5 bzw. 10 Jahre Werksgarantie auf Sektionaltore
Neben der Gewährleistung aufgrund unserer Verkaufs- und
Lieferbedingungen gewähren wir 10 Jahre Werksgarantie bei
max. 50.000 Betriebszyklen auf o.g. Sektionaltore.
Unsere Werksgarantie beträgt 5 Jahre auf Verschleißteile wie
mit
Schlösser, Scharniere, Federn, Lager, Laufrollen, Seilrollen und
zugehörige Seile unter normaler Beanspruchung oder bis zu
25.000 Betriebszyklen.
Eine 10 jährige Werksgarantie gewähren wir auf die Sektionen
gegen Durchrostung von innen nach außen, auf die Trennung
Stahl vom Schaum sowie auf Boden-, Zwischen- und
Seitendichtungen sowie auf Sturzdichtungen.
Bei Zugfedertoren sind die Mehrfachfederpakete und die
Doppel-Stahlseile
Torsionsfederwellentoren
komplett, auszutauschen (siehe Montageanleitung).
Sollten diese oder Teile davon, nachweisbar wegen Material
oder Fabrikationsfehlern unbrauchbar oder in der Brauchbarkeit
erheblich beeinträchtigt sein, werden wir diese nach unserer
Wahl unentgeltlich nachbessern oder neu liefern.
Für Schäden infolge mangelhafter oder nicht sachgerechter
Einbau- und Montagearbeiten, fehlerhafter Inbetriebsetzung,
nicht
ordnungsgemäßer
vorgeschriebener
Beanspruchung sowie jeglichen eigenmächtigen Änderungen
an der Torkonstruktion wird keine Haftung übernommen. Für
An- und Umbauten sowie im Austausch bei Wartungs- oder
Reparaturtätigkeiten
werden. Entsprechendes gilt auch für Schäden, die durch den
Transport, höhere Gewalt, Fremdeinwirkung oder natürliche
Abnutzung sowie besondere atmosphärische Belastungen
entstanden sind.
Weiterhin erlischt die Gewährleistung bei Nichtbeachtung
unserer Einbau- und Bedienungsanleitung.
Nach eigenmächtigen Änderungen oder Nachbesserungen von
Funktionsteilen
Füllungsgewicht,
Torsionsfedern nicht mehr ausgeglichen wird, kann keine
Haftung übernommen werden.
Die Oberflächengarantie für alle im Binnenland eingebauten
Torblätter im endbeschichteten Orginalfarbton erstreckt sich auf
Haftung der Farbe bzw. Folie sowie Korrosionsschutz und
Lichtechtheit. Leichte Farbänderungen, die im Laufe der Zeit
auftreten können, sind vom Garantieanspruch ausgeschlossen.
- 6 -
[
3.10 cb
.
fixieren. Federstecker befindet
[
]
3.10 cc
.
[
]
3.10 d
/
35
kpl. ersetzen
R
L
nach
ca.
25.000
Betriebszyklen,
die
Torsionsfederwelle
Bedienung,
nicht
Wartungen,
nicht
darf nur
Original-Zubehör
oder
Aufbringen
von
welches
von
den
vorgeschriebenen
.
]
.
(siehe
[
]
3.10 e
bei
35
/35
R
L
durchgeführter
sachgemäßer
verwendet
zusätzlichem

Werbung

loading