Herunterladen Diese Seite drucken

Novoferm iso70-1 serie Montage-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 5

Sektionaltore mit winkelzarge
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iso70-1 serie:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
D
35
montieren. Kupplung 38 mittig über Wellenenden
R
schieben und leicht von Hand anziehen. [
[
]
Montage Torblatt
1.40
( 14 ) Bodensektion 44 (B)
( 14a ) Bodendichtungen 47 (2x) in Bodenschiene 67
einziehen
einstecken
[
1.40
Bodensektion 44 befestigen
vorsichtig entlang einer Endkappe einritzen und
abziehen [
1.40
Bodensektion verschrauben
( 14b ) Logo anbringen [
( 15 ) Vor dem einsetzen der Bodensektion 44 , Dichtung
Winkelzargen 1
/1
mit feuchtem Tuch reinigen [1.30].
R
L
Bodensektion 44 zwischen die Winkelzargen 1
und gegen Umfallen sichern. Laufolle 56 in das
Universalband 48 einsetzen und das Universalband 48 an
der Bodensektion 44 mit S3 (MA=10 Nm) montieren
[1.45a,b].
( 15a ) Drahtseil 104 von der Torsionsfederwelle 35
abrollen und hinter den Laufollen 56 durchführen
[
].
1.45 b
( 15b )
Drahtseil 104 von der Torsionsfederwelle-HL 35
abrollen und entfernen; diese werden nicht mehr
benötigt [
]. Schutzabdeckung für Seiltrommel 106
2.15 i
mit S10 verschrauben [
Version; befindet sich im Zargenkarton HL) durch
Umlenkrollenhalterung 101
Trommel der Torsionsfederwelle-HL 35
klemmen [
2.20 b
durchführen [
2.20 a
einhängen [
1.45 c].
Seiltrommel ziehen und spannen [
Seiltrommel 1 mtr. Drahtseil 104 abmessen & den
Überstand
(Drahtseilschere, Kraftseitenschneider) kürzen [
Drahtseil
zurückziehen,
Seiltrommel arretieren & auf Seiltrommel wieder
aufwickeln [
2.15 k
( 15c ) Das Drahtseil mit der Kausche 104 und der
Kunststoffbuchse 59 auf den Bolzen 57 stecken und
mit Splint 60 sichern [
57
mit 4x S3 an der Bodensektion verschrauben
R/L
[
].
1.45 d
Untere Laufrolle 50 zusammen mit 2x S5 in untere
Seilbefestigung 57
Untere
Laufrolle
Seilbefestigung 57
( 16 ) Schlosssektion 67 (S) [1.50 ].
( 16a ) Schlosssektion
einsetzen, gegen Umfallen sichern und jeweils rechts
und links an der Schlosssektion 67 ein Universalband
48 sowie Laufrollen 56 mit S3 verschrauben.
( 16b ) Schlossset gemäß Explosionszeichnung an der
Schlosssektion montieren
Schlossset + Außengriff + Innengriff (69-78). Dazu
Schlossschild mit Verdeckschild von außen in die
Rechteckstanzung der Schlosssektion einstecken
und
mit
Schlossset
Außengriff durch die einzelnen Löcher des Schlosses
stecken (Kröpfung nach oben zeigend) und von innen
mit Innengriff verschrauben. Achtung: Dreharm
(Zinkdruckguß) muss nach rechts oben zeigen!
Diese Montage-, Bedienungs-, und Wartungsanleitung ist während der gesamten Nutzungsdauer des Tores sicher zu verwahren!!
]
[
1.35 c
;
[
]
[
]
[
]
[
;
1.45
;
1.50
;
1.55
;
2.20
und
Gummi-Endstopfen
. Bodenschiene 67 + S3 an
]
a
[
].
1.35b
]. Bodengriff 49 mit S3
ca,
cb
.
[
]
1.40 e
].
1.40 d
R
]
Drahtseil 104 (längere
2.15 k
.
/101
führen
R
L
/35
R
], nach unten hinter den Laufollen 56
], in untere Seilbefestigung 57
Drahtseil 104 hinten durch Nut der
2.20 b
mit
geeignetem
Schneidwerkzeug
mit
Madenschraube
].
]. Untere Seilbefestigung
1.45 c
einsetzen [
].
1.40e
R/L
50
mit
2x
S12
verschrauben [
].
1.40f
R/L
67
in
die
Winkelzargen
. Schlossschild +
[
]
1.50 b
von
innen
verschrauben.
Bei Toren ohne Torantrieb
( 16c ) Riegelschnäpper 79 mit S10 an Schlosssektion
.
]
2.15 h
]
.
( 16d ) Riegelstange 80 an Riegelschnäpper 79 sowie
45
/45
R
L
( 16e ) Riegelstange 80 in Dreharm sowie Riegelschnäpper
Schutzfolie
( 17 ) Mittelsektion(en) 86 (M) [1.55 ].
an
Mittelsektion(en) 86 analog der Boden- bzw. Schlosssektion
in die Winkelzargen 1
48 + 56.
der
( 18 ) Kopfsektion 87 (K) [1.55 ]
/1
stellen
L
/35
R
L
/35
R
L
[
], zur
2.15 j
ziehen &
L
/57
R
L
]. Von der
].
2.20 d
in
( 19 ) Bodensektion 44 bis Kopfsektion 87 und Bänder 48 mit S3
an
untere
(M
A
( 20 ) Einstellen der Laufrollen:
( 20a ) Bei Handbetätigt und Torantrieb Deckenschlepper:
1
/1
R
L
.
[
]
1.50 a
- 3 -
verschrauben
.
[
]
1.50 c
Dreharm anhalten und wenn nötig auf richtige Länge
mit Metallsäge oder Kraftseitenschneider kürzen
.
[
]
1.50c
79
einhängen
und
Riegelschnäpper mit S14 verschrauben
/1
einsetzen und verschrauben S3 +
R
L
[
2.20
Oberen Laufrollenbock 88 mit dem oberen
( 18a )
Laufrollenhalter 90 verschrauben S5 + S12
[1.55aa].
Oberen Laufrollenbock 88 mit dem
oberen Laufrollenhalter 105
+ S12 [
].
2.20ca
( 18b ) Bei NovoPort muss der äußere Ring der
oberen Laufrolle 90 auf der Antriebseite
demontiert werden. Obere Laufrolle in die
linke Hand nehmen und mit der Zange 2
Rippen
einklemmen.
Laufrolle nach rechts den äußeren Ring
lockern und abziehen [
Bei NovoPort muss der äußere Ring der oberen
Laufrolle 105 auf der Antriebseite demontiert werden.
Obere Laufrolle in die linke Hand nehmen und
Schraubendreher zwischen Rippe und Zahn der
Laufrolle setzen. Durch drehen der Laufrolle nach
rechts den äußeren Ring lockern und abziehen.
Kopfsektion 87 in die Winkelzargen 1
( 18c )
einsetzen, gegen Umfallen sichern und jeweils
rechts und links an der Kopfsektion 87 einen
oberen
Rollenbock
Laufrollenhalter 90 mit S3 verschrauben
.
[
]
Kopfsektion 87 in die Winkelzargen
1.55ac
1
/1
einsetzen, gegen Umfallen sichern und
R
L
jeweils rechts und links an der Kopfsektion 87
einen
oberen
Rollenbock
Laufrollenhalter 105
[
].
2.20c
=10Nm) verschrauben [
1.50d
Alle Laufrollen vom Torblatt aus in Pfeilrichtung
wegziehen, so dass das Torblatt sauber an der
Zargendichtung
anliegt
einfassungen vom grauen Teil der Zargendichtung
ca. 1 mm). Laufrollen müssen von Hand leicht
drehbar sein.
.
[
]
1.55 b
Bei Novoport: Auf der Antriebsseite Laufrollen gemäß
Darstellung
einstellen.
[1.55 ba]
Riegelstange
80
und
.
[
]
1.50 c
]
.
verschrauben S5
R/L
Durch
drehen
der
]
.
1.55ab
[
].
2.20cb
/1
R
88
mit
oberen
88
mit
oberen
mit S3 verschrauben
R/L
].
(Abstand
der
Sektions-
L

Werbung

loading