Steuerbefehle beinhalten hier den Beleuchtungslevel als Prozentangabe,
der über das korrespondierende Objekt auf den Bus gesendet wird.
Wird die zweite Option ausgewählt, so erscheint das 3-Byte
Kommunikationsobjekt:
In diesem Fall werden die Beleuchtungswerte aller drei Kanäle in einem 3-
Byte Objekt gesendet (und empfangen).
Wichtig: Falls Rückmeldungen empfangen werden, während eine
Lichtsteuerung statfindet, kann die Funktion dieser Schaltfläche
eingeschränkt sein, bis der Regulierungsvorgang abgeschlossen ist.
Linke Taste und Rechte Taste: Hier kann das gewünschte Symbol für die
Tasten der Schaltfläche gewählt.
Die RGB-Schaltfläche enthält eine zentral gesetzte Beschriftung, die prozentual
den aktuellen Beleuchtungslevel anzeigt. (Dieser wird von dem Kanal mit dem
höchsten Licht-Level bestimmt). Dieser Indikator wird automatisch aktualisiert,
wenn der Nutzer mit der RGB-Schaltfläche interagiert. Es ist ebenfalls möglich,
Werte vom Bus über die o.a. Kommunikationsobjekte zu empfangen.
Desweiteren befinden sich 2 Tasten auf der Schaltfläche:
Ein kurzer Tastendruck schaltet die drei Kanäle ab und wieder ein (letzter
Zustand). Ein langer Tastendruck sendet einen 4-Bit Dimmbefehl durch das
Kommunikationsobjekt
beschrieben (siehe h) in Abschnitt 3.4.2.3).
Der rechte Taster startet bei Druck die Farbpalette. Hier kann entweder
http://www.zennio.com
[Sn][Ti] Roter Kanal
[Sn][Ti] Grüner Kanal
[Sn][Ti] Blauer Kanal
[Sn][Ti] RGB Farbe
Abb. 72 RGB (Schaltfläche)
[Sn][Ti]
Intensitätsdimmen,
Technischer Support:
Z41 Pro / Z41 Lite
wie
bereits
http://support.zennio.com
72