Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interner Temperaturfühler - Zennio z41pro Handbuch

Knx kapazitives farb-touchpane
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für z41pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2.5 INTERNER TEMPERATURFÜHLER
Dieses Fenster erlaubt die Feineinstellung des internen Temperaturfühlers. Drei
Parameter sind dafür vorgesehen: Drei Parameter sind dafür vorgesehen:
Kalibrierung des Temperaturfühlers: Ermöglicht eine Feinabstimmung des
internen Temperaturfühlers. Bei Temperaturabweichungen durch externe
Einflüsse kann von -5.0°C bis +5.0C° in 0,1°C Schritten bezüglich der
gemessenen IST-Temperatur des internen Temperatursensors Änderungen
vorgenommen werden. Dies kann ebenfalls auf der Konfigurationsseite vom
Endnutzer im laufenden Betrieb vorgenommen werden (siehe Abschnitt 2.3).
Sendezyklus: Zykluszeit (In Zehntelsekunden) in der die gemessene
Temperatur auf den Bus gesendet wird. Dies geschieht durch das
Kommunikationsobjekt [Allgemein]
Abschnitt 3.1), werksseitig aktiviert. Die Zykluszeit kann zwischen 0 und 100
Zehntelsekunden liegen. Der Wert "0" (voreingestellt) deaktiviert das zyklische
Senden.
Senden bei Temperaturänderung: Der Temperaturwert wird auf den Bus
gesendet sobald dieser eine positive oder negative Änderung um den in
diesem Parameter festgelegten Wert erfährt. Eine 0 in diesem Feld deaktiviert
das Senden aufgrund einer Temperaturänderung. Dieser Wert muss hier als
Zehntelgrad hinterlegt werden. Um zusätzliche Telegramme auf dem Bus zu
vermeiden, deaktivieren Sie dieses Feature mit dem Wert "0".
http://www.zennio.com
Abb. 27 Interner Temperaturfühler (Hauptkonfiguration)
Interner Temperaturfühler
Technischer Support:
http://support.zennio.com
Z41 Pro / Z41 Lite
(siehe
34

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Z41 lite

Inhaltsverzeichnis