Bei zweistufigem Schutz ist das zweite Passwort dem ersten übergeordnet. Das
bedeutet, falls nach dem Passwort #1 gefragt wird, auch die Eingabe von Passwort #2
akzeptiert wird.
Passwort #1 nicht akzeptiert. Dies macht es möglich, Passwort #2 etwa für Nutzer mit
erweiterten Rechten und Passwort #1 für Nutzer mit eingeschränkten Rechten zu
verwenden.
Die Parameter der Sicherheits-Tabs sind wie folgt:
Passwortschutz-Stufen: Dropdown Liste für die Auswahl von einer oder zwei
Sicherheitsstufen. Abhängig von der getroffenen Auswahl wird der folgende
Parameter einmal oder zweimal gezeigt.
Wichtig: Der einstufige oder zweistufige Passwortschutz für die einzelnen
Seiten wird bei der Parametrierung der einzelnen Seiten eingestellt.
Passwort: In den 4 zusätzlichen Textfeldern wird jeweils eine Ziffer (0-9)
angegeben, die zusammen das Passwort ergeben. Das voreingestellte Passwort
ist "1234.
Für den Fall, das zwei Sicherheitsstufen eingestellt wurden, erscheinen 8
Textfelder, die letzten 4 enthalten die Ziffern für Passwort 2. Das voreingestellte
Passwort 2 lautet: "5678".
http://www.zennio.com
Abb. 22 Passwort-Eingabe Dialog (für Passwort geschützte Seiten)
Andererseits wird bei der Aufforderung, Passwort #2 einzugeben
Technischer Support:
http://support.zennio.com
Z41 Pro / Z41 Lite
30