Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motorlast Und Temperaturanzeige Benutzen - struers Discotom 65 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Motorlast und
Temperaturanzeige benutzen
Modus 'Manuelles Trennen'
Modus 'Automatisches Trennen'
22
Discotom-60 /- 65
Gebrauchsanweisung
Die angezeigten Werte von Motorlast und Temperatur entsprechen
relativen Prozentangaben (%).
Die angezeigte Motorlast und Temperatur geben darüber Aufschluss,
wieviel Kraft auf die Probe ausgeübt wird und wie stark die
Motorerwärmung ist. Je mehr Kraft verwendet wird, um so mehr
steigt die Motorlast und damit die Motorerwärmung. Wenn über
längere Zeit hinweg starke Kräfte angewandt werden, kann die
Motortemperatur ihr Sicherheitslimit übersteigen. In diesem Falle
stoppt Discotom automatisch den Trennvorgang, um dadurch
Motorschäden zu vermeiden.
Anhaltendes Trennen mit hoher Trennlast kann zudem die
Lebensdauer der Trennscheibe verkürzen.
Eine Kontrollfunktion des Modus 'Automatisches Trennen' reduziert
unter Überlastbedingungen die Vorschubgeschwindigkeit
automatisch.
Automatische Kontrolle der Vorschubgeschwindigkeit
Diese Eigenschaft schützt das Discotom vor dauerhafter Überlastung
des Motors (150% Überlastung). Sie trägt ausserdem dazu bei, für
einen Trennvorgang rasch die optimale Vorschubgeschwindigkeit zu
finden.
Falls die Vorschubgeschwindigkeit zu hoch eingestellt ist und der
Motor überhitzt:
- Trenntisch stoppt automatisch.
- Tisch fährt um 2 mm zurück.
- Tisch kehrt zur Position zurück, in der ein Stopp erfolgte.
- Trennvorgang wird mit der anfänglich eingestellten
Vorschubgeschwindigkeit um etwa 0,2 mm fortgesetzt (entfernt
das beschädigte/verbrannte Material, sowohl an der Trennscheibe
als auch von der Probe).
Dies wird als Abrichtphase bezeichnet.
- Falls während der Abrichtphase die Motorlast im zulässigen
Betriebsbereich liegt (Motor nicht überlastet), wird die Trennung
mit der voreingestellten Vorschubgeschwindigkeit fortgesetzt.
- Falls jedoch in der Abrichtphase der Motor überlastet wurde, wird
die Trennung mit einer um 20% verringerten Vorschub-
geschwindigkeit fortgesetzt.
- Falls der Motor weiterhin überlastet ist, wird der vorgenannte
Zyklus so lange wiederholt, bis die Vorschubgeschwindigkeit nur
nocht 10% des voreingestellten Wertes beträgt.
Nachdem die Trennung ohne Motorüberlastung abgeschlossen
wurde, ist für das vorliegende Werkstück die optimale
Vorschubgeschwindigkeit bestimmt worden. Die ermittelte
Vorschubgeschwindigkeit kann vom Anwender nun für ähnliche
Werkstücke benutzt werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Discotom 60

Inhaltsverzeichnis