Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meldungsbeispiele Für Befehl/Antwort; Lesen Der Memobus/Modbus-Register - YASKAWA GA700 Technisches Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GA700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Verschieben Sie das Ergebnis von Schritt 2 um eine Stelle nach rechts. Verschieben Sie so lange, bis das Car-
rybit 1 ist.
4. Wenn das Carrybit 1 ist, verknüpfen Sie das Ergebnis von Schritt 3 über XOR mit A001 (hex.).
5. Führen Sie die Schritte 3 und 4 bis zur achten Verschiebung nach rechts aus.
6. Verknüpfen Sie das Ergebnis von Schritt 5 über XOR mit den Daten der folgenden Meldungen (Funktionsco-
de, Registeradresse, Daten). Führen Sie die Schritte 3 bis 5 bis zum letzten Dateneintrag durch.
7. Das Ergebnis der letzten Rechtsverschiebung oder der Wert der letzten XOR-Berechnung ist der Wert für
CRC-16.
In
Abbildung 5.8
ist ein Beispiel einer CRC-16-Berechnung für die Slave-Adresse 02 (hex.) und Funktionscode
03 (hex.) dargestellt. Das berechnete Ergebnis für CRC-16 für dieses Beispiel ist D140 (hex.).
Anmerkung:
Dieses Beispiel zeigt nicht die Berechnung für einen vollständigen MEMOBUS/Modbus-Befehl. Normalerweise würden in der Berech-
nung Daten folgen.
Antwortdaten
Um die Gültigkeit der Daten sicherzustellen, führen Sie eine CRC-16 Berechnung mit den Antwortdaten wie oben
beschrieben durch. Beide müssen übereinstimmen.
Meldungsbeispiele für Befehl/Antwort
Dieser Abschnitt enthält Beispiele für Meldungen bei Befehls-/Antwortvorgängen.

Lesen der MEMOBUS/Modbus-Register

Verwendet den Funktionscode 03 (hex.), um den Inhalt von maximal 16 Registern zu lesen.
Abbildung 5.9
enthält Beispielmeldungen dafür, wenn der Master das Statussignal, Fehlerinhalte und Frequenz-
sollwerte vom Frequenzumrichter mit der Adresse 2 liest.
YASKAWA SIGPC71061705F GA700 Technisches Handbuch
Abbildung 5.8 Berechnungsbeispiel für CRC-16
5.3 MEMOBUS/Modbus-Kommunikation
5
289

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ga800

Inhaltsverzeichnis