11.4 C: Tuning
■
C3-18: Ausgangsspann.grenzwert Pegel
Nr.
Name
(hex.)
C3-18
Grenzwert
Ausgangsspannung
(0263)
Experte
■
C3-21: Motor 2 Schlupfkomp.verstärkung
Nr.
Name
(hex.)
C3-21
Motor 2 Schlupfkomp.
verstärkung
(033E)
RUN
Anmerkung:
Stellen Sie die folgenden Parameter korrekt ein, bevor Sie die Verstärkung der Schlupfkompensation ändern:
• E4-01 [Motor 2 Nennstrom]
• E4-02 [Motor 2 Nennschlupf] (Einstellung beim Autotuning, wenn E3-01 = 2 [Motor 2 Auswahl des Regelverf. = Vektorregelung ohne
Rückführung])
• E4-03 [Motor 2 Nennleerlaufstrom]
Unter den folgenden Bedingungen kann es notwendig sein, diesen Parameter anzupassen:
• Wenn die Motordrehzahl niedriger als der Frequenzsollwert ist, erhöhen Sie C3-01 in Schritten von 0.1.
• Wenn der Motor bei konstanter Drehzahl schneller als der Frequenzsollwert ist, verrringern Sie C3-01 in Schrit-
ten von 0.1.
■
C3-22: Motor 2 Schlupfkomp. Verzög.zeit
Nr.
Name
(hex.)
C3-22
Motor 2 Schlupfkomp.
Verzög.zeit
(0241)
RUN
Unter den folgenden Bedingungen kann es notwendig sein, diesen Parameter anzupassen:
• Wenn die Drehzahl nicht stabil ist, vergrößern Sie diesen Einstellwert.
• Wenn die Kompensationsreaktion zu langsam ist, verringern Sie den Einstellwert.
■
C3-23: Motor 2 Schlupfkomp. Grenzwert
Nr.
Name
(hex.)
C3-23
Motor 2 Schlupfkomp.
Grenzwert
(0242)
Verwenden Sie diesen Parameter, wenn Sie den Wert C3-21 [Motor 2 Schlupfkomp.verstärkung] erhöhen und die
Motordrehzahl niedrig ist. Der Frequenzumrichter verwendet diesen Parameter, wenn sich der Schlupf am oberen
Grenzwert der Schlupfkompensation befindet. Stellen Sie sicher, dass Sie die Motordrehzahl messen, wenn Sie
diesen Parameterwert erhöhen. Stellen Sie diesen Parameter ein, um den Frequenzsollwert und den Grenzwert der
Schlupfkompensation auf einen geringeren Wert zu bringen, als für die Maschine zulässig ist.
Der Schlupfkompensationsgrenzwert ist im konstanten Drehmomentbereich konstant (Frequenzsollwert ≤ E3-06
[Motor 2 Grundfrequenz]). Im konstanten Leistungsbereich erhöht sich der Frequenzsollwert > E3-06 mit dem
Wert C3-23, und die Ausgangsfrequenz ist in
706
V/f
CL-V/f
OLV
CLV
AOLV
Stellt die maximale Fallbreite der Sollspannung ein, wenn C3-05 = 1 [Auswahl Ausgangsspann.
grenzwert = Aktiviert].
V/f
CL-V/f
OLV
CLV
AOLV
Legt die Verstärkung für die Schlupfkompensation von Motor 2 fest. Diese Einstellung muss nor-
malerweise nicht geändert werden.
V/f
CL-V/f
OLV
CLV
AOLV
Legt die Verzögerungszeit für die Schlupfkompensation von Motor 2 fest, wenn die Drehzahl in-
stabil ist oder wenn die Kompensationsreaktion zu langsam erfolgt. Diese Einstellung muss nor-
malerweise nicht geändert werden.
V/f
CL-V/f
OLV
CLV
AOLV
Legt den oberen Grenzwert für die Schlupfkompensation als Prozentwert des Nennschlupfes von
Motor 2 fest.
Abbildung 11.53
Beschreibung
OLV/PM AOLV/PM CLV/PM EZOLV
OLV/PM
Beschreibung
OLV/PM AOLV/PM CLV/PM EZOLV
OLV/PM
Beschreibung
OLV/PM AOLV/PM CLV/PM EZOLV
OLV/PM
Beschreibung
OLV/PM AOLV/PM CLV/PM EZOLV
OLV/PM
dargestellt.
YASKAWA SIGPC71061705F GA700 Technisches Handbuch
Werkseinstellung
(Bereich)
90.0%
(50.0 - 100.0%)
Werkseinstellung
(Bereich)
Bestimmt durch E3-01
(0.0 - 2.5)
Werkseinstellung
(Bereich)
Bestimmt durch E3-01
(0 - 10000 ms)
Werkseinstellung
(Bereich)
200%
(0 - 250%)