6.9 Diagnose und Zurücksetzen von Fehlern
6.9
Diagnose und Zurücksetzen von Fehlern
Wenn ein Fehler auftritt und der Frequenzumrichter anhält, führen Sie die Verfahren in diesem Abschnitt durch,
um die Fehlerursache zu beheben und starten Sie dann den FU neu.
◆
Fehler und Spannungsverlust treten gleichzeitig auf
WARNUNG! Gefahr durch plötzliche Bewegung. Tragen Sie bei Arbeiten am Frequenzumrichter stets einen Augenschutz. Set-
zen Sie den Augenschutz auf, bevor Sie mit der Arbeit am Frequenzumrichter beginnen. Das Nichtbeachten kann schwere oder
tödliche Verletzungen zur Folge haben.
WARNUNG! Gefahr eines Stromschlags. Nachdem am Frequenzumrichter eine Sicherung oder ein Fehlerstromschutzschalter
ausgelöst wurde, schalten Sie den FU nicht sofort ein und betreiben Sie keine Peripheriegeräte. Warten Sie mindestens die auf
dem Warnschild angegebene Zeit ab und stellen Sie sicher, dass alle Anzeigen aus sind. Überprüfen Sie dann die Verdrahtung
und die elektrischen Nennwerte von Peripheriegeräten, um die Ursache des Problems zu finden. Wenn die Ursache nicht be-
kannt ist, wenden Sie sich an Yaskawa, bevor Sie den FU oder Peripheriegeräte einschalten. Das Nichtbeachten kann schwere
oder tödliche Verletzungen zur Folge haben und den FU beschädigen.
1.
Versorgen Sie den Steuerkreis über den externen 24 V-Eingang.
2.
Verwenden Sie die Anzeigeparameter U2-xx [Fehleranalyse], um den Fehlercode und Daten über den Be-
triebszustand des Frequenzumrichters unmittelbar vor dem Fehler anzuzeigen.
3.
Beheben Sie den Fehler mit den Informationen in den Fehlerbehebungstabellen.
Anmerkung:
1. Um die Fehler zu bestimmen, die erkannt wurden, prüfen Sie die Fehlerhistorie in U2-02 [Vorheriger Fehler]. Informationen über
den Frequenzumrichterstatus (wie etwa Frequenz, Strom und Spannung) zu dem Zeitpunkt, als die Fehler erkannt wurden, finden Sie
in U2-03 bis U2-20.
2. Wenn der Fehler nach dem erneuten Einschalten des FU weiterhin angezeigt wird, beheben Sie die Ursache und setzen Sie den Fehler
zurück.
◆
Fehler tritt ohne Netzausfall auf
1.
Überprüfen Sie den auf dem Bedienteil angezeigten Fehlercode.
2.
Beheben Sie den Fehler mit den Informationen in den Fehlerbehebungstabellen.
3.
Führen Sie eine Fehlerrücksetzung durch.
◆
Fehler zurücksetzen
Wenn ein Fehler auftritt, müssen Sie die Fehlerursache beheben und den Frequenzumrichter neu starten.
6.3
führt die verschiedenen Methoden zum Zurücksetzen des Frequenzumrichters nach einem Fehler auf.
Methoden
Methode 1
Während das Bedienteil den Fehler oder Alarmcode anzeigt, drücken Sie
Schalten Sie die MFDI-Klemme für H1-xx = 14 [MFDI Funktionsauswahl = Fehler zurücksetzen] EIN.
Methode 2
1.
2.
Methode 3
370
Tabelle 6.3 Methoden zur Fehlerzurücksetzung
Anmerkung:
Die Standardeinstellung für H1-04 [Klemme S4 Funktionsauswahl] ist 14 [Fehler zurücksetzen].
Schalten Sie die Spannungsversorgung zum Leistungsteil des Frequenzumrichters ab.
Schalten Sie die Spannungsversorgung wieder ein, nachdem sich das Bedienteil-Display ausgeschaltet hat.
Beschreibung
(Zurücksetzen) oder
YASKAWA SIGPC71061705F GA700 Technisches Handbuch
Tabelle
auf dem Bedienteil.