Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ottobock Kenevo 3C60 Gebrauchsanweisung Seite 27

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Kenevo 3C60:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Produkt
Mobilitätsgrad lt. MOBIS
Maximales Körpergewicht
Schutzart
Gewicht der Prothese ohne Rohradapter und
ohne Protector
Frequenzbereich des Empfängers der indukti­
ven Ladeeinheit
Datenübertragung
Funktechnologie
Reichweite
Frequenzbereich
Modulation
Datenrate (over the air)
Maximale Ausgangsleistung (EIRP):
Akku der Prothese
Akkutyp
Ladezyklen (Auf- und Entladezyklen) nach de­
nen noch mindestens 80% der Originalkapazi­
tät des Akkus zur Verfügung steht
Ladezeit bis der Akku vollständig geladen ist
Verhalten des Produkts während dem Ladevor­
gang
Betriebsdauer der Prothese mit vollständig ge­
ladenem Akku
Netzteil
Kennzeichen
Type
Lagerung und Transport in der Originalverpa­
ckung
Lagerung und Transport ohne Verpackung
Betrieb
Eingangsspannung
Netzfrequenz
Ausgangsspannung
Ladegerät
Kennzeichen
Lagerung und Transport in der Originalverpa­
ckung
1 und 2
125 kg
IP22
ca. 910 g
110 kHz bis 205 kHz
Bluetooth Smart Ready
ca. 10 m / 32.8 ft
2402 MHz bis 2480 MHz
GFSK, π/4 DQPSK, 8DPSK
2178 kbps (asymmetrisch)
+8.5 dBm
Li-Ion
300
6-8 Stunden
Das Produkt ist ohne Funktion
1 Tag bei durchschnittlicher Benutzung
757L16-4
FW8001M/12
-40 °C/-40 °F bis +70 °C/+158 °F
10 % bis 95 % relative Luftfeuchtigkeit
-40 °C/-40 °F bis +70 °C/+158 °F
10 % bis 95 % relative Luftfeuchtigkeit
0 °C/+32 °F bis +50 °C/+122 °F
max. 95 % relative Luftfeuchtigkeit, nicht kon­
densierend
100 V~ bis 240 V~
50 Hz bis 60 Hz
12 V
4E70*
-25 °C/-13 °F bis +70 °C/+158 °F
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kenevo 3c60-st

Inhaltsverzeichnis