Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Positionierung; Einstellung Des Leuchtfeldes (Leuchtfelderzusammenführung) - dr.mach Trigenflex Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Trigenflex:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dr. Mach
Trigenflex
Decke, Wand, Stativ
Leuchten + Technik

2.3 Positionierung

5
♦ Decken-/Wandmodell
Die Leuchte mit dem sterilisierbaren Handgriff 3
positionieren.
6
Die Griffleiste 4 dient zur Positionierung der Leuch-
te von außen.
Der Kardanbügel 5 dient einer bequemen, vollkar-
danischen Einstellung der Leuchte.
Das Kardangelenk wird separat angeliefert.
Die Kupplung für den Bügel des Leuchtenkörpers
4
ist mit einem Nadellager ausgestattet. Der Innen-
3
ring 6 dieses Nadellagers ist bereits auf der Achse
des Leuchtenkörperbügels aufgeschoben.
♦ Stativmodell
Die Leuchte mit dem sterilisierbaren Handgriff 3
positionieren.
Die Griffleiste 4 dient zur Positionierung der Leuch-
te von außen.
Bei Stativmodellen wird der Bügel des Leuchten-
4
7
3
körpers direkt mit dem Ausleger 7 gekoppelt. Die
Teile 5 und 6 werden nicht verwendet.
2.4 Einstellung des Leuchtfeldes
(Leuchtfelderzusammenführung)
Die Leuchten Trigenflex sind mit der Funktion der
Leuchtfelderzusammenführung ausgestattet.
Das heißt, die einzelnen Leuchtfelder können zu
einem Leuchtfeld zusammengeführt werden, so wie
die Abbildung es zeigt.
Um die einzelnen Leuchtfelder zusammenzuführen,
3
den Handgriff 3 drehen.
59230002
Ausgabe 06
06.02.2010 / Bak Seite 7/26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis