Dr. Mach Mach LED 500 Leuchten + Technik Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise ..................Seite 4 2. Kurzbeschreibung und Bedienung der Leuchte ........Seite 7 2.1 Leuchtfelderzusammenführung ............Seite 7 2.2 Fokussierung ..................Seite 7 2.3 Helligkeitsregulierung .................Seite 8 2.4 EIN/AUS Schalten der Leuchte ............Seite 8 2.5 Einstellen des Leuchtfeldes über die ..........Seite 8...
Seite 3
Mach LED 500 Leuchten + Technik Sehr geehrter Kunde! Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb der neuen Leuchte MACH LED 500. Die neue OP-Leuchten-Generation mit LED-Technik unterstützt durch innova- tive Technik und Design Ihre Professionalität. Die Vorteile der LED-Technik: eine Lebensdauer von mindestens 40.000 Stunden und eine kaum wahrzunehmende Wärmeentwicklung, sowohl im...
Dr. Mach Mach LED 500 Leuchten + Technik 1. Sicherheitshinweise Zur Handhabung der Leuchte muss die Gebrauchsanleitung beachtet werden. ACHTUNG: Dieses Gerät ist nicht für den Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen be- stimmt. Gemäß des Medizinproduktegesetzes MPG fällt die Leuchte unter die Klasse I.
Seite 5
Dr. Mach Mach LED 500 Leuchten + Technik Bildzeichen und Hinweise in dieser Gebrauchsanweisung: Dieses Symbol signalisiert mögliche Gefahrenquellen. Beachten Sie hierzu auch die Sicherheitshinweise und die Gefahrenspezifizierung in der dazugehörigen Montage- bzw. Gebrauchsanleitung der Fa. Ondal Dieses Symbol signalisiert eine mögliche Gefahr durch elektrischen Strom. Beach- ten Sie hierzu auch die Sicherheitshinweise und die Gefahrenspezifizierung in der dazugehörigen Montage- bzw.
Seite 6
Dr. Mach Mach LED 500 Leuchten + Technik Bildzeichen und Hinweise auf dem Gerät: Dieses Symbol weist darauf hin, die Gebrauchsanweisung zu beachten. Wechselstrom Glühlampe Schutzleiteranschluss Sicherung Hinweis auf China RoHS / Pollution control Logo China Temperaturbereich bei Transport und Lagerung Hinweis zur Entsorgung der Geräte...
Die OP-Leuchte MACH LED 500DF wird in folgenden Versionen geliefert: Duo-Fokus- Leuchte (DF) mit Leuchtfelderzusammenführung, Fokussierung und elektronischer Hel- ligkeitsregulierung 2.1. Leuchtfelderzusammenführung Alle OP-Leuchten MACH LED 500 bieten als Standardausstattung die Funktion der Leucht- felderzusammenführung. Bei der Leuchtfelderzusammenführung wer- den die von den einzelnen LED-Clustern proji-...
Mach LED 500 Leuchten + Technik 2.3 Helligkeitsregulierung Die Leuchtenmodelle Mach LED 500 sind standardmäßig mit der Funktion der Helligkeitsregulierung ausgestattet. Die /H- Leuchtenmodelle bieten eine Helligkeitsregulierung zwischen 50 % und 100 %. Somit kann die Helligkeit des Lichtes den Erfordernissen angepasst werden.
Dr. Mach Mach LED 500 Leuchten + Technik 2.6 Zusammenfassung der Leuchtenfunktionen Leuchtfelderzusammenführung und Fokussierung LEUCHTFELDERZUSAMMENFÜHRUNG Stellring (2) Bei der Leuchtfelderzusammenführung werden die von den einzelnen LED-Clustern projizierten Leucht- felder auf ein Leuchtfeld zusammengeführt. Die Leuchtfelder überlappen sich. Dies geschieht durch Drehung des sterilisierbaren Handgriffes (1).
Dr. Mach Mach LED 500 Leuchten + Technik Bedienfeld 2.7 Einstellung der Beleuchtungsstärke Vor dem Eingriff die gewünschte Beleuchtungsstär- ke einstellen. Die Einstellung erfolgt bei diesen Modellen über eine Folientastatur am Kardanbügel . Die Intensität lässt sich in 5 Stufen zwischen 50 % und 100 % anpas- sen.
Dr. Mach Mach LED 500 Leuchten + Technik 2.8 Positionieren Zur Positionierung der Leuchtenkörper den sterilen Handgriff 2 oder die beiden Griffleisten 1 benutzen. Werden die Leuchtenkörper vor dem Eingriff ausge- richtet, dann werden die außenliegenden Griffleisten benutzt. Mit dem sterilen Handgriff wird die Leuchte während des chirurgischen Eingriffes positioniert.
Dr. Mach Mach LED 500 Leuchten + Technik 2.9 Kollisions-Gefahr bei der Positionierung Bei der Positionierung der Federarme sind Kollisionen zwischen Leuchten, Auslegern, Fe- derarmen und anderen Gegenständen zu ver- meiden. Dabei können sich Teile der Abdeckungen lösen oder beschädigt werden.
Seite 13
Dr. Mach Mach LED 500 Leuchten + Technik Reinigung / Desinfektion und Sterilisation Grundlagen Eine wirksame Reinigung/Desinfektion ist eine unabdingbare Voraussetzung für eine effektive Sterilisati- on des Handgriffes. Im Rahmen der Verantwortung für die Sterilität der Produkte ist zu beachten, dass nur ausreichend gerä- te- und produktspezifisch validierte Verfahren für die Reinigung / Desinfektion und Sterilisation eingesetzt...
Seite 14
Dr. Mach Mach LED 500 Leuchten + Technik Bei der Reinigung / Desinfektion sind folgende Vorgänge zu beachten: Vorgang Zeit (Sek.) Zone 1 Vorspülen außen kalt 10 – 15°C Waschen sauer außen 35°C Abtropfzeit Nachspülen außen, ca. 80°C Abtropfzeit Nachspülen außen, ca. 80°C...
Dr. Mach Mach LED 500 Leuchten + Technik Überprüfung / Haltbarkeit Die Handgriffe müssen vor jeder Wiederanwen- dung auf Beschädigungen überprüft und gege- benenfalls ausgetauscht werden. Die sterilisierbare Griffhülse muss nach 1000 Sterilisationszyklen oder spätestens nach 2 Jah- ren entsorgt und durch eine neue ersetzt werden.
Dr. Mach Mach LED 500 Leuchten + Technik Regelmäßige Wartungsarbeiten Die Aufhängung der Leuchte ist alle zwei Jahre folgenden Prüfungen / Wartungen zu unterziehen: Lackschäden Risse an Kunststoffteilen Verformung des Tragsystems Folgende Prüfungen / Wartungen müssen jährlich durchgeführt werden: ...
Dr. Mach Mach LED 500 Leuchten + Technik 5. Daten 5.1 Technische Daten Mach LED 500DF Zentrale Beleuchtungsstärke 160.000 Lux in einem Meter Abstand Leuchtfelddurchmesser d 170 mm Leuchtfelddurchmesser d 90 mm Restbeleuchtungsstärke bei einem Schatter Restbeleuchtungsstärke bei zwei Schattern Restbeleuchtungsstärke auf dem...
Dr. Mach Mach LED 500 Leuchten + Technik 5.2 Elektrische Daten Mach LED 500DF Leistungsaufnahme 70 W Betriebsspannung 24-30 V DC Stromstärke 2,9 A 5.3 Hinweise zur elektrischen Installation Die OP-Leuchte MACH LED 500DF ist beim Einschalten einer Stromspitze ausgesetzt.
Dr. Mach Mach LED 500 Leuchten + Technik 5.5 Umgebungsbedingungen Betrieb Min. Max. Temperatur +10°C +30°C* Relative Luftfeuchtigkeit 30 % 75 % Luftdruck 700 hPa 1060 hPa * Bei höheren Temperaturen bitte Rücksprache Transport / Lagerung Min. Max. Temperatur -10°C +50°C...
Dr. Mach Mach LED 500 Leuchten + Technik 5.6 Allgemeine Hinweise Wenn mehrere OP-Leuchten zusammen betrieben werden, kann die Gesamtbestrahlungsstärke durch Überlagerung der Leuchtfelder mehrerer Leuchten den Wert von 1000 W/m² überschreiten. Dadurch besteht ein Risiko zu großer Wärmeentwicklung im Leuchtfeld.
Dr. Mach Mach LED 500 Leuchten + Technik 8. Tabellen zur elektromagnetischen Verträglichkeit Die Dr. Mach OP- und Untersuchungsleuchten unterliegen besonderen Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich der EMV und müssen nach den in den Begleitpapieren enthaltenen EMV-Hinweisen installiert werden. Die Funktion der OP- und Untersuchungsleuchten kann durch tragbare und mobile HF-Kommunikations- einrichtungen beeinflusst werden.
Seite 22
Dr. Mach Mach LED 500 Leuchten + Technik Tabelle 4 – Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Störfestigkeit –– für GERÄTE oder SYSTEME, die nicht LEBENSERHALTEND sind (siehe Abschnitt 5.2.2.2) Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Störfestigkeit Die MACH LED 300 ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwen- der der MACH LED 300 sollte sicherstellen, dass sie in einer solchen Umgebung benutzt wird.
Seite 23
Dr. Mach Mach LED 500 Leuchten + Technik Tabelle 6 – Empfohlene Schutzabstände zwischen tragbaren und mobilen HF-Telekommunikationsgeräten und dem GERÄT oder SYSTEM – für GERÄTE oder SYSTEME, die nicht LEBENSERHAL- TEND sind (siehe Abschnitt 5.2.2.2) Empfohlene Schutzabstände zwischen tragbaren und mobilen HF-Telekommunikationsgeräten und der MACH M3 F / M3 DF Die MACH LED 300 ist für den Bereich in einer elektromagnetischen Umgebung bestimmt, in der die HF-Störgrößen kontrolliert sind.