Trigenflex
Decke, Wand, Stativ
1
1
59230002
4.4 Wechsel von Ersatzteilen
4.4.1 Wechseln der Halogenlampen
Dr. Mach verwendet speziell abgestimmte Halogen-
lampen als Leuchtmittel.
Es dürfen nur Original-Ersatzlampen von Dr.
Mach eingesetzt werden.
Die Verwendung anderer Lampen kann zu einer
deutlichen Verringerung der Lichtleistung und einer
Erhöhung der Wärmebelastung führen.
• Die Leuchte ausschalten.
• Die drei Schnellverschluß-Zapfen 1 ½ Umdre-
hung gegen den Uhrzeigersinn drehen, so daß
der betreffende Scheibenträger vom Gehäuse-
Unterteil abgenommen werden kann.
• Das Halteblech 2 des Abschatterbügels 3 nach
2
außen drücken und den Abschatterbügel nach
unten wegklappen.
• Die Halogenglühlampe 4 (22,8-24V/ 50W) vor-
sichtig aus der Fassung ziehen, auswechseln
3
und die neue Halogenglühlampe wieder einset-
zen.
• Den Abschatterbügel einhängen, den Scheiben-
4
träger wieder auf das Gehäuse-Unterteil setzen
und die Schnellverschluß-Zapfen 1 im Uhrzei-
gersinn drehen.
Die Halogenlampen nicht mit bloßen Händen be-
rühren. Eventuelle Flecken mit einem sauberen
Tuch und Alkohol entfernen, da diese sonst ins
Glas brennen und zu Frühausfällen führen.
Zur Beachtung:
Die Halogenlampen haben ohne Nachlassen der
Lichtstärke eine Lebensdauer von ca. 1200
Stunden.
Wenn bei durchschnittlichem Gebrauch von 8
Stunden nach ca. 6 Monaten eine Halogenglühlam-
pe ausfällt, empfehlen wir, gleich den kompletten
Satz auszuwechseln.
Ausgabe 06
Dr. Mach
Leuchten + Technik
06.02.2010 / Bak Seite 13/26