Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
dr.mach MACH 380 Montageanleitung; Gebrauchsanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MACH 380:

Werbung

Mach 380 400 500 700
Montageanleitung Gebrauchsanweisung
Mach 380 Wandleuchte, F-Modell
Mach 380 Wandleuchte, DF-Modell
Mach 380 Deckenleuchte bis 2,8m Raumhöhe, F-Modell
Mach 380 Deckenleuchte 2,8m – 3m Raumhöhe, F-Modell
Mach 380 Deckenleuchte bis 2,8m Raumhöhe, DF-Modell
Mach 380 Deckenleuchte 2,8m – 3m Raumhöhe, DF-Modell
Mach 400 Deckenleuchte, F-Modell
Mach 400 Deckenleuchte, DF-Modell
Mach 500 Deckenleuchte, F-Modell
Mach 500 Deckenleuchte, DF-Modell
Mach 700 Deckenleuchte, F-Modell
Mach 700 Deckenleuchte, DF-Modell
Dr. Mach
59210001
MACH 380 400 500 700
GmbH u. Co., Flossmannstrasse 28, D-85560 Ebersberg
Tel.: +49 (0)8092 2093 0, Fax +49 (0)8092 2093 50
Internet: www.dr-mach.com, E-mail:
Ausgabe 07
Dr. Mach
info@dr-mach.de
26.09.2006 / Bak Seite 1/28
Leuchten + Technik
3805 3021 00
3806 3021 00
3805 3031 27
3805 3031 30
3806 3031 27
3806 3031 30
4005 3031 30
4006 3031 30
5005 3031 30
5006 3031 30
7005 3031 30
7006 3031 30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für dr.mach MACH 380

  • Seite 1 Mach 380 Wandleuchte, DF-Modell 3806 3021 00 Mach 380 Deckenleuchte bis 2,8m Raumhöhe, F-Modell 3805 3031 27 Mach 380 Deckenleuchte 2,8m – 3m Raumhöhe, F-Modell 3805 3031 30 Mach 380 Deckenleuchte bis 2,8m Raumhöhe, DF-Modell 3806 3031 27 Mach 380 Deckenleuchte 2,8m – 3m Raumhöhe, DF-Modell...
  • Seite 2 Dr. Mach Mach 380 400 500 700 Leuchten + Technik Operationslichtsystem Mach 700/500/400/380 Pos. Bauteil Deckenverankerungsring Deckenverkleidung Flanschrohr Ausleger Federarm Kardan Bügel sterilisierbarer Handgriff Mach 380 Griffleiste Mach 700 Aufnahme für Mach 700 schwere Zentralachse Mach 500 59210001 Ausgabe 07...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Dr. Mach Mach 380 400 500 700 Leuchten + Technik Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweis..................Seite 5 2. Bedienen der MACH-Leuchtengeneration ..........Seite 6 2.1 Kurzbeschreibung der Leuchtenmodelle ..........Seite 6 2.1.1 Leuchtfelderzusammenführung (F- Modell).........Seite 6 2.1.2 Fokussierung (DF- Modell)............Seite 6 2.1.3 Autofokus (AF- Modell)..............Seite 7 2.1.4 Helligkeitsregulierung (/H- Modell) ..........Seite 7...
  • Seite 4 Dr. Mach Mach 380 400 500 700 Leuchten + Technik Sehr geehrter Kunde! Mit diesem Produkt haben Sie die neue MACH-Leuchtengeneration erworben. Das optische System MachVISION bietet Ihnen ein Leuchtfeld mit erhöhtem Kontrast bei hervorragender Homogenität. In Verbindung mit der Ausstattung als Duo-Fokus erhalten Sie eine einzigartige Adaptionsmöglichkeit an das Wundfeld.
  • Seite 5: Sicherheitshinweis

    Dr. Mach Mach 380 400 500 700 Leuchten + Technik 1. Sicherheitshinweis Zur Handhabung der Leuchte muss die Gebrauchsanleitung beachtet werden. ACHTUNG: Dieses Gerät ist nicht für den Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen be- stimmt. Gemäß des MPG fällt die Leuchte unter die Gruppe 1.
  • Seite 6: Bedienen Der Mach-Leuchtengeneration

    Dr. Mach Mach 380 400 500 700 Leuchten + Technik 2. Bedienen der Leuchten Mach 380 / 400 / 500 / 700 Vergewissern Sie sich vor jedem Gebrauch davon, daß sich die Leuchte in einwandfreiem Zustand befin- det. 2.1 Kurzbeschreibung der Leuchtenmodelle Sie können bei der Neuen Generation der Mach- OP-Leuchten zwischen mehreren Ausführungen wäh-...
  • Seite 7: Autofokus (Af- Modell)

    Dr. Mach Mach 380 400 500 700 Leuchten + Technik 2.1.3 Autofokus (AF- Modell) Die OP- Leuchten Mach 400, Mach 500 und Mach 700 bieten als Option die Autofokus-Funktion. Der Autofokus erkennt jede Änderung des Arbeits- abstandes und führt das Leuchtfeld halbautoma- tisch/vollautomatisch nach.
  • Seite 8: Einstellen Des Leuchtfeldes, Duo-Fokus System

    Dr. Mach Mach 380 400 500 700 Leuchten + Technik 2.2 Einstellen des Leuchtfeldes Duo - Fokus System Das Leuchtfeld kann mit dem sterilisierbaren Hand- griff und der Tastatur am Leuchtenbügel eingestellt werden. Es gibt zwei Möglichkeiten, das Leuchtfeld dem Wundfeld anzupassen: über die Leuchtfelderzusammenführung (sie-...
  • Seite 9: Autofokus (Af)

    Dr. Mach Mach 380 400 500 700 Leuchten + Technik 2.3 Autofokus (AF) Bei AF- Modellen stellt sich die OP-Leuchte nach einer Veränderung des Arbeitsabstandes zwischen OP- Leuchte und Wundfeld automatisch neu ein; das heißt, die Leuchtfelderzusammenführung (nicht Fo- kussierung!!!) erfolgt automatisch. Der Unterschied zwischen Leuchtfelderzusammenführung und Fokus- sierung wird in Punkt 2.1.1 und 2.12 erklärt.
  • Seite 10: Helligkeitsregulierung

    Dr. Mach Mach 380 400 500 700 Leuchten + Technik 2.4 Helligkeitsregulierung Vor Inbetriebnahme der OP-Leuchten ist eine Messung und gegebenenfalls eine Einstellung der Span- nung vorzunehmen. Nur so kann eine einwandfreie Funktionsweise gewährleistet werden. Wird die Leuchte umgehängt, ist die Überprüfung zu wiederholen.
  • Seite 11: Einstellung Der Spannung An Den Halogenlampen

    Dr. Mach Mach 380 400 500 700 Leuchten + Technik 2.4.2 Einstellung der Spannung an den Halogenlampen Wird eine zu hohe oder zu niedrige Spannung gemessen, ist der Wert an der Stromversorgung einzustel- len. Die Einstellung erfolgt bei Transformatoren sekundärseitig durch Umklemmen der Zuleitungen.
  • Seite 12: Mögliche Einstellungen Des Durchmessers Des

    Dr. Mach Mach 380 400 500 700 Leuchten + Technik • Die Leuchte ausschalten. • Einen Jumper abziehen. • Damit dieser Jumper nicht verloren geht, ste- cken Sie ihn um 90° verdreht auf einen der bei- den Stifte, auf denen er zuvor steckte (siehe Jumpereinstellungen).
  • Seite 13: Einstellung Der Beleuchtungsstärke

    Dr. Mach Mach 380 400 500 700 Leuchten + Technik 2.4.6 Einstellung der Beleuchtungsstärke Vor dem Eingriff die gewünschte Beleuchtungsstär- ke einstellen, um einer vorzeitigen Ermüdung der Augen vorzubeugen sowie den Anforderungen des OP´s gerecht zu werden. Die Verstellung bei den Modellen der Serie /H am Kardanbügel durchführen.
  • Seite 14: Sterilisierbarer Handgriff

    Dr. Mach Mach 380 400 500 700 Leuchten + Technik 2.5 Sterilisierbarer Handgriff Die Leuchte ist ab Werk mit der Griffhülse 1 ausges- tattet. Die abnehmbare Griffhülse ist dampfsterilisier- bar und muss vor erstmaligem Gebrauch, sowie vor jedem weiteren Gebrauch gereinigt, desinfiziert und sterilisiert werden.
  • Seite 15 Dr. Mach Mach 380 400 500 700 Leuchten + Technik Bei der Reinigung / Desinfektion sind folgende Vorgänge zu beachten: Vorgang Zeit (Sek.) Zone 1 Vorspülen außen kalt 10 – 15°C Waschen sauer außen 35°C Abtropfzeit Nachspülen außen, ca. 80°C Abtropfzeit Nachspülen außen, ca.
  • Seite 16: Positionieren

    Dr. Mach Mach 380 400 500 700 Leuchten + Technik 2.6 Positionieren Zur Positionierung der Leuchtenkörper den sterilen Handgriff 2 oder die umlaufend angeordneten Griff- leisten 1 benutzen. Werden die Leuchtenkörper vor dem Eingriff ausge- richtet, dann werden die außenliegenden Griffleisten benutzt.
  • Seite 17: Reinigung Des Mach-Leuchtensystems

    Dr. Mach Mach 380 400 500 700 Leuchten + Technik 3. Reinigung 3.1 Handgriff Der sterilisierbare Handgriff 1 ist abnehmbar und kann bei Temperaturen bis maximal 134°C sterili- siert werden. Während der Sterilisation dürfen keine anderen Tei- le den Griff berühren. Der Griff ist hierbei aufrecht zu stellen.
  • Seite 18: Wartung

    Dr. Mach Mach 380 400 500 700 Leuchten + Technik 4. Wartung Die MACH Leuchtengeneration ist mit Bremsen an der Aufhängung und an den Leuchtenkörpern ausges- tattet. Nach der Montage sind die Bremsen nach Bedarf einzustellen. Sollte ein Leuchtenkörper zu schwergängig sein oder seine Position nicht mehr halten, so können die Bremskräfte eingestellt werden.
  • Seite 19: Wechsel Von Ersatzteilen

    Dr. Mach Mach 380 400 500 700 Leuchten + Technik 4.2 Wechsel von Ersatzteilen 4.2.1 Glühlampenwechsel Dr. Mach verwendet speziell abgestimmte Halogenlampen als Leuchtmittel. Es dürfen nur Original-Ersatzlampen von Dr. Mach eingesetzt werden. Die Verwendung anderer Lampen kann zu einer deutlichen Verringerung der Lichtleistung und einer Er- höhung der Wärmebelastung führen.
  • Seite 20: Austausch Der Streulinse

    Dr. Mach Mach 380 400 500 700 Leuchten + Technik 4.2.2 Austausch der Streulinse Die Streulinsen sind aus einem hochwertigen Kunst- stoff hergestellt. Sollten die Streulinsen ihre opti- schen Eigenschaften verlieren, vermindert dies die zur Verfügung stehende Lichtintensität. Es ist unter Umständen notwendig, die Streulinsen auszutau-...
  • Seite 21: Daten

    Luftdruck 700 hPa 1060 hPa 6. CE-Kennzeichnung Die Produkte Mach 380, Mach 400, Mach 500 und Mach 700 entsprechen der Richtlinie 93/42/EWG für Medizinprodukte des Rates der Europäischen Gemeinschaften. 7. Entsorgung Die OP- Leuchte beinhaltet keine Gefahrengüter. Am Ende der Produkt- Lebenszeit sollten die Bestandteile der OP- Leuchte ordnungsgemäß entsorgt werden.
  • Seite 22: Ersatzteile

    Dr. Mach Mach 380 400 500 700 Leuchten + Technik 8. Ersatzteile MACH 700 28 26 27 06 05 09 38(39) 08 18 bzw. 20 40(41) MACH 500 28 26 38(39) 08 18 bzw. 20 40(41) 59210001 Ausgabe 07 26.09.2006 / Bak Seite 22/28...
  • Seite 23 Dr. Mach Mach 380 400 500 700 Leuchten + Technik MACH 400 28 26 27 06 38(39) 08 18 bzw. 20 40(41) MACH 380 38(39) 18 bzw. 20 40(41) 59210001 Ausgabe 07 26.09.2006 / Bak Seite 23/28...
  • Seite 24 Dr. Mach Mach 380 400 500 700 Leuchten + Technik MACH 380 400 500 700 18,20,21 59210001 Ausgabe 07 26.09.2006 / Bak Seite 24/28...
  • Seite 25 Dr. Mach Mach 380 400 500 700 Leuchten + Technik Reflektoreinheiten Reflektoreinheit DF-Modell außenliegend Reflektoreinheit F-Modell außenliegend Reflektoreinheit DF- und F-Modell zentral (Mach 400, 500, 700) 59210001 Ausgabe 07 26.09.2006 / Bak Seite 25/28...
  • Seite 26: Ersatzteilliste

    21150002 alle Modelle Aufnahme für Handgriff Mach 400/500 DF 28220001 kurze Ausführung Aufnahme für Handgriff Mach 400/500 F 28220002 kurze Ausführung Aufnahme für Handgriff Mach 380 DF 21220001 lange Ausführung Aufnahme für Handgriff Mach 380 F 21220002 lange Ausführung Leuchtengehäuse Mach 380 21031001 Leuchtengehäuse Mach 400...
  • Seite 27: Ansicht Der Verschiedenen Trafoeinstellungen

    Dr. Mach Mach 380 400 500 700 Leuchten + Technik 10. Anhang Einstellen der Primärspannung beim Blocktrafo 300VA (Sonderausstattung) Klemmen am Trafo Pos.1 Erdungsanschluss am Trafo Pos.2 Primärseite Pos.3 Sekundärseite • Den Trafo mit der Erdung verbinden. Dafür die vorgesehenen Klemmen Pos.1 am Trafo bzw. an der Trafohalteplatte verwenden.
  • Seite 28: 300Va (Sonderausstattung)

    Dr. Mach Mach 380 400 500 700 Leuchten + Technik Einstellung für 230V Einstellung für 247V 59210001 Ausgabe 07 26.09.2006 / Bak Seite 28/28...

Diese Anleitung auch für:

Mach 400Mach 500Mach 700

Inhaltsverzeichnis