Trigenflex
Decke, Wand, Stativ
Wird eine Spannung über 40V DC gemessen, dann die Leuchte abschalten.
Den ersten Jumper wieder in Ausgangsposition bringen.
Den zweiten Jumper abziehen und diesen auch wieder auf einen der beiden Stifte stecken.
Die Leuchte erneut einschalten. Zum Abschluß noch mal die Spannung messen. Die Spannung muß jetzt
abgestimmt sein.
Die Leuchte durch Abschließen des Deckels verschließen.
2.2 EIN/AUS Schalter, Helligkeitsregulierung
A
B
1
C
59230002
♦ Anschluß 24V (Abb. A)
Decken-/Wandmodell
An der Leuchte sind keine Schalter zum Ein- und Aus-
schalten vorhanden.
Bauseits muß ein zweipoliger Schalter EIN/AUS vor-
handen sein.
Bemerkung: Die Trigenflex Leuchten mit Stromver-
sorgung 24V haben keinen Schalter für die 2-Stufen-
Helligkeitsregulierung.
♦ Anschluß 230V/120V AC
und Ringkerntrafo (Abb. B)
Decken-/Wandmodell
Der Wippenschalter 1 schaltet die Leuchte EIN und
AUS.
Der Wippenschalter 2 dient zur Helligkeitsregulierung.
2
♦ Stativmodell (Abbildung C)
Ausgabe 06
3
Der EIN/AUS Schalter befindet sich am
Trafogehäuse 3.
Es gibt keine EIN/AUS Schalter am
Leuchtenkörper.
06.02.2010 / Bak Seite 6/26
Dr. Mach
Leuchten + Technik