Seite 1
Dr. Mach Triaflex R96 Decke, Wand, Stativ Leuchten + Technik Stativ-Leuchte____________________________________Art. Nr. 3002 3012 00 Wand-Leuchte____________________________________Art. Nr. 3002 3021 00 Decken-Leuchte einzeln____________________________Art. Nr. 3002 3031 25 Art. Nr. 3002 3031 30 Decken-Leuchten Kombinationen Notstrom-Leuchte_________________________________Art. Nr. 3002 3015 00 Dr. Mach GmbH u.
Dr. Mach Triaflex R96 Decke, Wand, Stativ Leuchten + Technik Sehr geehrter Kunde! Sie haben mit diesem Produkt das von Dr. Mach neu entwickelte Lichtsystem R96 erworben. Dieses Lichtsystem zeichnet sich durch einen für Untersuchungen und Chirurgie bisher unerreichten allgemeinen Farbwiedergabewert R =96 aus.
Der Wippenschalter 1 schaltet die Leuchte EIN und AUS. Zusätzlich zum Wippenschalter 1 muß bauseits ein zweipoliger Schalter EIN/AUS vorhanden sein. Bemerkung: Die Leuchten Triaflex R96 mit 24V- Anschluß sind nicht mit der 2-Stufen-Helligkeits- regulierung ausgestattet. ♦ Anschluß 230/120V AC und Ringkerntrafo (Abb.
Dr. Mach Triaflex R96 Decke, Wand, Stativ Leuchten + Technik 2.2 Positionierung ♦ Decken-/Wandmodell Die Leuchte mit dem sterilisierbaren Handgriff 3 positionieren. Der Kardanbügel 4 dient einer bequemen, vollkar- danischen Einstellung der Leuchte. Er ist als Sonderzubehör erhältlich. Er ist nur für Decken- und Wandmodelle verwend- bar, beim Stativmodell ist er nicht notwendig.
Seite 6
Dr. Mach Triaflex R96 Decke, Wand, Stativ Leuchten + Technik • Das Sicherungssegment Pos. 3 einsetzen. • Die vier Bremsschrauben mit einem Schlitz- Schraubendreher vorsichtig leicht anziehen. • Die Sicherungshülse Pos. 2 nach vorne schieben und mit der Sicherungsschraube Pos. 4 und der Fächerscheibe Pos. 5 befes- tigen.
Triaflex R96 Decke, Wand, Stativ Leuchten + Technik Einstellung des Leuchtfeldes (Leuchtfeldzusammenführung) Die Leuchten Triaflex R96 sind mit der Funktion der Leuchtfeldzusammenführung ausgestattet. Das heißt, die einzelnen Leuchtfelder können zu einem Leuchtfeld zusammengeführt werden (siehe Abbildung). Um die einzelnen Leuchtfelder zusammenzuführen, den Handgriff 3 drehen.
Dr. Mach Triaflex R96 Decke, Wand, Stativ Leuchten + Technik 3. Reinigung 3.1 Sterilisierbarer Handgriff Die Leuchte ist ab Werk mit der Griffhülse 1 ausges- tattet. Die abnehmbare Griffhülse ist dampfsterilisier- bar und muß vor erstmaligem Gebrauch, sowie vor jedem weiteren Gebrauch gereinigt, desinfiziert und sterilisiert werden.
Seite 9
Dr. Mach Triaflex R96 Decke, Wand, Stativ Leuchten + Technik Bei der Reinigung / Desinfektion sind folgende Vorgänge zu beachten: Vorgang Zeit (Sek.) Zone 1 Vorspülen außen kalt 10 – 15° C Waschen sauer außen 35°C Abtropfzeit Nachspülen außen, ca. 80°C Abtropfzeit Nachspülen außen, ca.
Dr. Mach Triaflex R96 Decke, Wand, Stativ Leuchten + Technik 3.2 Leuchtenkörper, Splitterschutzscheibe Der Leuchtenkörper 2 ist mit einer hochwertigen O- berfläche versehen. Die Oberfläche der Leuchte kann leicht durch feuchtes Abwischen mit einem üblichen Reinigungsmittel sauber gehalten werden. Die Splitterschutzscheiben 3 bestehen aus einem hochwertigen Kunststoff.
Dr. Mach Triaflex R96 Decke, Wand, Stativ Leuchten + Technik 4.1 Einstellungen an der Decken- / Bohrung 1 Wandaufhängung ♦ Einstellung des Federarmes Bemerkung: Die Federarme sind zum Ausgleich des Leuch- tengewichtes / Endgerätegewichtes mit unter- schiedlichen Federn ausgestattet. Die Federkraft so einstellen, dass der Federarm mit der Leuchte / mit dem Endgerät in jeder gewünschten...
Dr. Mach Triaflex R96 Decke, Wand, Stativ Leuchten + Technik 4.2 Einstellungen am Stativ ♦ Querarm Die Beweglichkeit des Querarmes 1 kann mit dem Feststellhebel 2 eingestellt werden. 4.3 Einstellungen am Leuchtenkörper ♦ Einstellung des Gehäusebügels Wenn die Leuchte nicht mehr in der eingestellten Position stehenbleibt, kann es unter Umständen not-...
Dr. Mach Triaflex R96 Decke, Wand, Stativ Leuchten + Technik 4.4 Wechsel von Ersatzteilen 4.4.1 Wechseln der Halogenlampen Dr. Mach verwendet speziell abgestimmte Halogen- lampen als Leuchtmittel. Es dürfen nur Original-Ersatzlampen von Dr. Mach eingesetzt werden. Die Verwendung anderer Lampen kann zu einer deutlichen Verringerung der Lichtleistung und einer Erhöhung der Wärmebelastung führen.
Dr. Mach Triaflex R96 Decke, Wand, Stativ Leuchten + Technik 4.4.2 Wechseln der Sicherungen ♦ Decke /Wand /Stativmodell, Notstrom-Leuchte Anschluß 24V AC/DC Bei den Ausführungen mit Anschluß an das 24V AC/DC –Netz sind die nötigen Sicherungen bauseits installiert. Hinweise des örtlichen Installateurs beachten.
Dr. Mach Triaflex R96 Decke, Wand, Stativ Leuchten + Technik 4.4.3 Wechseln der Filterscheibe Die zwischen Reflektor und Splitterschutzscheibe befindliche dielektrische Filterscheibe verhindert eine schädliche Erwärmung des beleuchteten Feldes. Eine Verwendung der Leuchte ohne diesen Filter ist nicht zulässig. •...
Dr. Mach Triaflex R96 Decke, Wand, Stativ Leuchten + Technik 5.3 Umgebungsbedingungen Betrieb Min. Max. Temperatur +10° C +40° C Relative Luftfeuchtigkeit Luftdruck 700 hPa 1060 hPa Transport / Lagerung Min. Max. Temperatur -10° C +50° C Relative Luftfeuchtigkeit Luftdruck...
Leuchte, für welche der Prüfzettel benötigt wird. Bei der Erstinbetriebnahme muss die Leuchte nach wie vor geprüft werden. 6.3 CE-Kennzeichnung Die Produkte Triaflex R96 entsprechen der Richtlinie 93/42/EWG für Medizinprodukte des Rates der Europäischen Gemeinschaften. 7. Entsorgung Die OP-Leuchte Triaflex R96 beinhaltet keine Gefahrengüter.
Dr. Mach Triaflex R96 Decke, Wand, Stativ Leuchten + Technik Zur Beachtung: Die Leuchten Triaflex R96 mit Anschluß 24V haben keinen eingebauten Trafo, keine Sicherungen im Leuchtenkörper und keinen Umschalter am Leuchtenkörper. Für Ersatzteile siehe Punkt 8.1. 8.2 Querarm (Stativmodell) 62,63,6...
Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Aussendungen Die MACH Triaflex R96 ist für den Betrieb in einer wie unten angegebenen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender der MACH Triaflex R96 sollte sicherstellen, dass sie in einer derartigen Umgebung betrieben wird.
Seite 24
Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Störfestigkeit Die MACH Triaflex R96 ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der An- wender der MACH Triaflex R96 sollte sicherstellen, dass sie in einer solchen Umgebung benutzt wird.
Seite 25
MACH Triaflex R96 Die MACH Triaflex R96 ist für den Bereich in einer elektromagnetischen Umgebung bestimmt, in der die HF-Störgrößen kontrolliert sind. Der Kunde oder der Anwender der MACH Triaflex R96 kann dadurch helfen, elektromagnetische Störungen zu vermeiden, indem er den Mindestabstand zwischen tragbaren und mobilen HF-Telekommunikationsgeräten (Sendern) und der MACH Triaflex R96 –...