Zu diesem Dokument
Pos : 6.10.10 /Ü berschriften/Ü berschriften 3/U-Z/U mfang des Dokuments @ 346\mod_1434979896995_6.doc x @ 2611360 @ 3 @ 1
2.5.5
Umfang des Dokuments
Pos : 6.10.11 /BA/Z u dies em D okument/U mfang des Dokuments_alle Beipac ks und Vari anten enthalten_T ext @ 346\mod_1434979460226_6.doc x @ 2611329 @ @ 1
In diesem Dokument werden neben der Serienausstattung auch Beipacks und Varianten der
Maschine beschrieben. Ihre Maschine kann davon abweichen.
Pos : 6.10.12 /Ü berschriften/Ü berschriften 3/A-E/D /Dars tell ungs mittel @ 336\mod_1429865448625_6.doc x @ 2556619 @ 3 @ 1
2.5.6
Darstellungsmittel
Pos : 6.10.13 /Ü berschriften/Z wis chenübers chriften/P-T/Symbole i m Text @ 336\mod_1430121354111_6.doc x @ 2557533 @ @ 1
Symbole im Text
Pos : 6.10.14 /BA/Z u dies em D okument/D arstellungs mittel_ohne Hi nweis und War nung_BA @ 339 \mod_1431002650179_6.doc x @ 2570959 @ @ 1
In diesem Dokument werden folgende Darstellungsmittel verwendet:
Handlungsschritt
Ein Punkt () kennzeichnet einen Handlungsschritt, den Sie ausführen sollen, zum Beispiel:
•
Den linken Außenspiegel einstellen.
Handlungsfolge
Mehrere Punkte (), die vor einer Folge von Handlungsschritten stehen, kennzeichnen eine
Handlungsfolge, die Sie Schritt für Schritt ausführen sollen, zum Beispiel:
•
Die Kontermutter lösen.
•
Die Schraube einstellen.
•
Die Kontermutter festziehen.
Aufzählung
Spiegelstriche (–) kennzeichnen Aufzählungen, zum Beispiel:
– Bremsen
– Lenkung
– Beleuchtung
Pos : 6.10.15 /Layout Module /---------------Seitenumbr uch---------------- @ 0\mod_1196175311226_0.doc x @ 4158 @ @ 1
10