Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Fehlerbehebung; Características Generales - Cembre CPP-0 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CPP-0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DEUTSCH
6.2) Entfernen von Luftblasen
(Siehe Bild 4)
Die Luftblasen,welche sich möglicherweise im Ölkreislauf befi nden, und dessen einwand-
freies Funktionieren behindern, führen zu einem fehlerhaften Arbeiten der Pumpe.
Um diese Luftblasen zu entfernen genügt es, einen starken Ölfl uss zu erzeugen, indem
man mindestens 15 bis 20 Sekunden lang das Pedal (06) an der Seite "RELEASE" und
den Kolben des Luftventils (10) mit dem entsprechenden Gerät zugleich betätigt. (Der
Kolben befi ndet sich under der Einstellung "PUMP" des Pedals). Eventuell muß dieser
Vorgang mehrmals wiederholt werden.
6.3) Wechseln des Hochdruckschlauches an der Fusspumpe
– Mit einem 19-er (3/4") Maulschlüssel den Schlauch vom Anschlusstück (12) lösen.
– Winkelstück vom alten Dichtungsband mit einem Reinigungsmittel reinigen.
– Den neuen Nippel mit Dichtungsband (Tefl onband) umwickeln.
– Den neuen Schlauch in das Anschlusstück (12) einschrauben mit Anzugsmoment
50 Nm (37.6 lbf.ft).
6.4) Überprüfung der Eichung des Überdruckventils
Nach langer Betriebszeit kann sich das Überdruckventil lösen. Dies erkenn man daran,
daß die Matrizen (oder Klingen) der Aufsätze, die auf die Pumpe montiert sind, während
des Kompressionsvorgangs nicht mehr vollständig schliessen. Um das Überdruckventil
neu einzustellen ist es nötig, die Pumpe an die Fa. Cembre einzuschicken (siehe § 4).
Cembre übernimmt keinerlei Haftung für Sach- oder Personenschäden aufgrund
unsachgemässer Arbeiten am Überdruckventil.

7. HINWEISE ZUR FEHLERBEHEBUNG

Problem:
die Pumpe arbeitet, aber der Öldruck fehlt.
Lösung:
überprüfen Sie, ob der Ölstand im Öltank ausreicht.
Problem:
Preßeinsätze oder Schneidmesser des Aufsatzes bewegen sich äus-
sert langsam.
Lösung:
entfernen Sie eventuelle Verunreinigungen oder Luftblasen im Öldruck-
kreislauf, wie in Abschnitt 6.2 beschrieben;
Lüften Sie den Öltank durch das Lockern der Luftzufuhrschraube (05)
auf dem Deckel (04).
Problem:
Presseinsätze bzw. Schneidmesser des angeschlossenen Kopfes
schließen nicht korrekt und demzufolge ist der Schnitt bzw. die Verp-
res sung nicht exakt.
Lösung:
Ölstand kontrollieren und evtl. Öl nachfüllen entspr. Pkt. 6.1.überprü-
fen Sie den Druck im Druckluftkreislauf; bedenken Sie, dass zum Errei-
chen des Maximaldrucks mindestens 6 - 8 bar (87 ÷ 115 psi) nötig sind.
Falls die Fehler trotz Behebungsversuchen andauern empfehlen wir, die Pumpe an die
Fa. Cembre (siehe § 4) einzuschicken.
ATENCIÓN:
Las bombas oleodinamicas producidas por Cembre S.p.A. han sido desarrolladas
para ser usadas con cabezas de compresión y de corte. En función de su empleo
específi co no necesitan, y por eso no son dotadas, de un sistema seguro de anti-
retorno del aceite.
Por esta razón su empleo en cualquier aplicación diferente de aquellas a la que
(Siehe Bild 5)
son destinadas, por ejemplo alimentación de cilindros hidráulicos, de sistemas de
levantamiento o similares, puede exponer el operador a peligro.
Cembre no acepta alguna responsabilidad consiguiente del empleo de nuestras
bombas en aplicaciones que no sean aquellas indicadas sobre nuestros catálogos
u otro material informativo.
1. CARACTERÍSTICAS GENERALES
– Presión aire: ........................................................................ 6 ÷ 8 bar (87 ÷ 115 psi)
– Presión máxima de aceite: ................................................ 700 bar
– Dimensiones: longitud (A) ................................................. 320 mm
– Peso (con manguera fl exible): ............................................. 6,8 kg
– Manguera fl exible alta presión: longitud ........................... 2 m
– Capacidad del deposito de aceite: ................................... 1400 cm
Aceites recomendados:
Acoplamiento: la bomba se suministra equipada con una manguera fl exible para
– Seguridad: la bomba esta provista de una válvula de seguridad con la que la presión
Nivel sonoro aéreo
(Directiva 2006/42/CE, anexo 1, punto 1.7.4.2, letra u)
– El nivel de presión acústica continua equivalente
ponderato A en el puesto de trabajo L
– El nivel máximo de la presión acústica instantánea
ponderata C en el puesto de trabajo L
– El nivel de potencia acústica emitida por la máquina
L
WA
13
BOMBA NEUMO-HIDRÁULICA
TIPO CPP-0
(Ref. a Fig. 1)
anchura (B) ................................................. 150 mm (5.9 in.)
altura
(C) ................................................. 200 mm
....................
AGIP ARNICA 32
SHELL TELLUS OIL TX 32
alta presión equipada con acoplamiento rápido hembra, y puede ser
conectada con cabezas hidráulicas de compresión o de corte fabrica
das por Cembre (véase Fig. 2).
correcta es verifi cable mediante el instrumento adecuado MPC1 disponi-
ble mediante pedido.
es de ............................................. 70,0 dB (A)
pA
pCPeak
es igual a ................................................................................................ 83,7 dB (A)
14
ESPAÑOL
(10,000 psi)
(12.6 in.)
(7.9 in.)
(15 lbs)
(6.5 ft)
3
(1.3 gal)
o bien
o equivalentes
es de ...................................... <130 dB (C)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis