Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handhabung Der Leitungen Und Stromzangen - Hioki PW6001 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PW6001:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handhabung der Leitungen und Stromzangen

• Schließen Sie Spannungskabel und Stromzangen immer an der Sekundärseite
eines Trennschalters an. Durch den Trennschalter wird die Sekundärseite
im Falle eines Kurzschlusses geschützt. Führen Sie keine Messung an der
Primärseite eines Trennschalters aus, da diese mehr Strom führt, wodurch im
Falle eines Kurzschlusses ein größerer Schaden entsteht.
• Verwenden Sie mit dem Instrument immer das angegebene Netzkabel. Wenn ein
anderes als das angegebene Netzkabel verwendet wird, kann es zu Feuer kommen.
• Schließen Sie Stromzangen und Spannungskabel erst am Instrument an, bevor Sie
sie mit einer stromführenden Messleitung verbinden. Beachten Sie die folgenden
Sicherheitsmaßnahmen, um Kurzschlüsse und Stromschläge zu vermeiden:
• Die Metallteile an den Spitzen der Spannungskabelklammern dürfen niemals
zwei Messleitungen gleichzeitig berühren. Berühren Sie niemals die Metallteile
an den Spitzen der Spannungskabelklammern.
• Wenn sich eine Stromzange in geöffneter Position befindet, dürfen die
Metallteile seiner Klammerspitzen nicht zwei Messleitungen gleichzeitig
berühren oder an nicht isolierten Leitern verwendet werden.
• Schließen Sie nicht unnötigerweise Spannungskabel an.
• Um Kurzschlüsse und Verletzungen zu vermeiden, verwenden Sie Stromzangen
mit Stromkreisen, deren Spannung niedriger oder gleich hoch ist wie die
maximale Eingangs-Erdungs-Spannung des Sensors. Verwenden Sie keine
Stromzangen mit frei liegenden Leitern. (Weitere Informationen zu der
maximalen Eingangs-Erdungs-Spannung der Stromzange finden Sie in deren
Bedienungsanleitung.)
• Bei der Verwendung von AC/DC Stromzange wie der CT6862 muss die
Messleitung durchtrennt werden, um diese durch den Sensor zu verlegen.
Um Stromschläge und Kurzschlüsse zu vermeiden, schalten Sie vor dem
Anschließen der Stromzange alle Geräte aus.
• Um Stromschläge und Kurzschlüsse zu vermeiden, verwenden Sie für den
Anschluss der Messleitungen an die Spannungseingangsanschlüsse des
Instruments die angegebenen Spannungskabel.
• Um die Sicherheit zu gewährleisten, verwenden Sie nur die von unserem
Unternehmen empfohlenen Spannungskabel.
• Wenn Sie das Netzkabel von der Anschlussbuchse oder vom Instrument trennen, greifen
Sie den Stecker (und nicht das Kabel), um Schäden an der Verkabelung zu vermeiden.
• Gehen Sie vorsichtig vor, da gemessene Leiter heiß werden können.
• Um Schäden an der Kabelisolierung zu vermeiden, treten Sie nicht auf Kabel und
klemmen Sie sie nicht zwischen anderen Gegenständen ein.
• Wenn ein Spannungskabel schmilzt, kann dessen Metallleiter freigelegt werden.
Verwenden Sie kein Kabel, dessen Metallleiter freiliegt. Dies kann Stromschläge,
Verbrennungen oder andere Verletzungen verursachen.
• Lassen Sie die Stromzangen nicht fallen bzw. setzen Sie sie keinen mechanischen
Stößen aus. Dies kann zu Schäden an der Hauptverbindung führen und die
Messgenauigkeit beeinträchtigen. Um einen Steckverbinder zu trennen, lösen Sie
immer die Verriegelung und greifen Sie den Steckverbinder selbst. Durch starkes
Ziehen am Steckverbinder, bevor die Verriegelung gelöst wurde, und durch Ziehen
am Kabel können die Steckverbinder beschädigt werden. (S. 38).
• Verbinden oder trennen Sie keine Steckverbinder, während das Instrument
eingeschaltet ist oder während eine Stromzange am gemessenen Leiter
angeschlossen ist. Anderenfalls kann es zu Schäden am Instrument oder an den
Stromzangen kommen.
GEFAHR
WARNUNG
VORSICHT
HIOKI PW6001A965-04
Sicherheitsmaßnahmen für den Betrieb
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis