Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufladen Des Akkupacks - Stryker AHTO Bedienungs- Und Wartungshandbuch

Spülpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 29
Akkustandsanzeige
Die Akkustandsanzeige gibt den Ladestand des Akkupacks an.
Anzeige
2 Balken
Nur oberster
Balken
Fester oberster
Balken mit
rollenden Balken
darunter
Nur unterster
Balken, blinkend
Akkuprüftaste: Wenn das System nicht eingesteckt und keine Kassette eingelegt
ist, lässt sich der Akkuladestand durch Drücken der Akkuprüftaste feststellen.

Aufladen des Akkupacks

Wenn in der Akkustandsanzeige ein roter Balken aufleuchtet, muss der Akkupack
aufgeladen werden. Stecken Sie zu diesem Zweck das Stromkabel der Einheit in eine
Steckdose. Während des Ladevorgangs gibt die Akkustandsanzeige den aktuellen
Ladestand des Akkus an. Wenn der Akku voll aufgeladen ist, bleibt die Anzeige im
Display stehen. Ist keine Kassette eingelegt, so wird im Display die Meldung „FC"
angezeigt. Der Ladevorgang nimmt etwa 1,5 Stunden in Anspruch.
Hinweis Ein voll aufgeladener Akkupack reicht bei hoher Durchflussrate
für rund 30 Eingriffe.
Wenn Sie die Einheit oder das Stromkabel nicht benötigen, hängen Sie das Kabel
aufgewickelt in die Kabelhalterung an der Rückseite der Einheit.
Hinweis Wenn eine Akkuladung nicht mehr für mindestens 15
Standardeingriffe (bei hoher Durchflussrate) ausreicht, muss der
Akkupack ausgetauscht werden.
Hinweis Nehmen Sie den Akkupack aus der Einheit, wenn Sie sie über
einen Zeitraum von mehr als 2 Monaten hinweg nicht benutzen.
Tabelle 2: Akkustandsanzeige
Aktueller Akkustand
Akkus voll aufgeladen
Einheit wird aufgeladen; der feste Balken zeigt den aktuellen Ladestand
Wenn der Balken erscheint, reicht der Akku nur noch für einen typischen
Eingriff.
Bedeutung
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis