Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektronischer Programmierer; Beschreibung Elektronische Platine; Zeichenerklärung - CAME ZVL370.01 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 38

ELEKTRONISCHER PROGRAMMIERER

Programmierer für zwei Gleichstrommotoren mit eingebautem Empfänger, der je nach gewähltem Modell die Speicherung
von oder 300 Benutzercodes ermöglicht (siehe "Fernbedienung", Seite 46). Die Decodierung ist vom Typ "Rolling Code"
und die Betriebsfrequenz beträgt 433,92 MHz.
Die Drehgeschwindigkeit des Motors wird elektronisch gesteuert. Langsame Startgeschwindigkeit mit dann zunehmender
Steigerung; für ein kontrolliertes Anhalten der Bewegung wird bereits vor Erreichen des Endanschlags die Geschwindigkeit
herabgesetzt (sofern eine Verlangsamung während der Programmierung nicht ausgeschlossen wurde).
Die Programmierung, die mit Hilfe von nur zwei Tasten durchführbar ist, ermöglicht die Konfiguration des Systems,
der Dauer der Verlangsamungsphase, der Beanspruchungssensoren und der Arbeits-/Pausenzeiten. Das Auslösen des
Sicherheitssensors (Antiquetschvorrichtung) während der Schliessphase bewirkt eine Bewegungsumkehr, und dasselbe
All rights reserved. Unauthorised copying or use of the information contained in this document is punisha
erfolgt in der Öffnungsphase (falls die automatische Wiederverschliessung eingestellt wurde; andernfalls wird die Blockierung
verursacht). Wenn die Bewegung jedoch schon in der Endphase ist, wirkt der Sensor als Endanschlag.

BESCHREIBUNG ELEKTRONISCHE PLATINE

Zeichenerklärung
B1
Signalisierungssummer Betriebsweise "durch Funk"
DS1 7-stelliges LED-Display
F1
Flink Schmelzsicherung 1A - Schutz gegen Überlastungen der 24V-Leitung
F2
Träge Schmelzsicherung 3,15A - Schutz gegen Überlastungen der Elektroschloss-Stromversorgung (nur bei Batteriebetrieb)
F3
Flink Schmelzsicherung 10A - Schutz gegen Überlastungen der Motorenstromversorgung
F4
Flink Schmelzsicherung 10A - Schutz gegen Überlastungen der Motorenstromversorgung
J1
Kanalwahl
J2
Befähigung zur Speicherung über Funk
(ohne das Gehäuse zu öffnen)
L1
LED Platine versorgt
L2
LED Verwaltung TX-Codes
L3
LED Manueller Betrieb
L4
LED Signalisierung Endanschlag
Schliessung Torflügel 1 (FCC1)
L5
LED Signalisierung Endanschlag
Öffnung Torflügel 1 (FCA1)
L6
LED Signalisierung Endanschlag
Schliessung Torflügel 2 (FCC2)
L7
LED Signalisierung Endanschlag
Öffnung Torflügel 2 (FCA2)
L8
LED Signalisierung TA
L9
LED Signalisierung TC
L10 LED Signalisierung TB
L11 LED Signalisierung FTC_I
L12 LED Signalisierung FTC_S
M1
Speichermodul
(oder 300 Codes)
P1
Programmiertaste
P2
Wahltaste
P3
Speichertaste des TX-Codes
P4
Löschtaste TX-Codes
R1
Modul RF zu 433,92 MHz
V0-V1 Anschluss an Sekundärstrom
1 des Transformators
(0-24V Ws) Grau-Grau
VB
Anschluss an Batteriespannung
12V Gs (nur zum Betrieb des
Elektroschlosses bei
Batteriestromversorgung)
V2-V3 Anschluss an Sekundärstrom 2
des Transformators
(0-15V Ws) Braun-Braun
V4-V5 Anschluss an Sekundärstrom 3
des Transformators (0-20V Ws)
Rot-Rot
M1
A)
S449
J1
CHD
J2
J2
CHC
CHB
Selezione canali
Channel selection
CHA
Sélection canal
29 30
Kanalwahl
Selección
CH 1
Comando dinamico
Dynamic command
Commande dynamique
Dynamische Steuerung
Mando dinámico
A
C H
B
C H
C
C H
D
C H
CH 2
Comando ausililiario
Auxilliary command
Commande auxiliare
Hilfssteuerung
F3
Mando auxiliar
A
C H
B
C H
C
C H
D
C H
L1
V5 V4 V3 V2
39
SPR
B1
F10A
F2
CMN
FTC_S
FTC_I
TB
CMN
CMN
TD
TC
TA
TAL
FCA2
FCC2
FCA1
FCC1
CMN
OUT 24V
LP 24V
LS 24V
LC- OUT CH2
ELS 12V
CMN
V1
V0
VB
T3.15A
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ypr8522cc

Inhaltsverzeichnis