Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einphasiger Betrieb Von Dreiphasigen Umrichtern; Zusätzliche Informationen Zur Ul-Konformität; Anforderungen An Die Eingangsstromversorgung; Anforderungen An Die Mechanische Installation - Invertek Drives OPTIDRIVE ODE-3 Bedienungsanleitung

Ac-frequenzumrichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.3. Einphasiger Betrieb von dreiphasigen Umrichtern

Alle für eine dreiphasige Netzversorgung ausgelegten Umrichter (z. B. die Modellcodes ODE-3-xxxxxx-3xxx) können in einphasigen
Netzen mit bis zu 50 % des Nennausgangsstroms betrieben werden.
In solchen Fällen sollte die Wechselstromversorgung nur an die Stromklemmen L1 (L) und L2 (N) angeschlossen werden.
9.4. Zusätzliche Informationen zur UL-Konformität
Der Optidrive E3 ist auf die Einhaltung der UL-Anforderungen ausgelegt. Eine aktuelle Liste UL-konformer Produkte finden Sie in der UL-
Zulassung NMMS.E226333. Um eine vollständige Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen, muss Folgendes vollständig beachtet werden:

Anforderungen an die Eingangsstromversorgung

Versorgungs-
200 bis 240 AC Volt für Einheiten mit 230 Volt Nennwert, Abweichung von +/- 10 % erlaubt. 240 Volt AC maximal.
spannung
380 bis 480 AC Volt für Einheiten mit 400 Volt Nennspannung, Abweichung von +/- 10 % zulässig, maximal 500 Volt
Effektivwert.
Asymmetrie
Maximal 3 % Spannungsabweichung zwischen Phase-zu-Phase-Spannungen zulässig.
Alle Optidrive E3 Einheiten verfügen über eine Phasenasymmetrieüberwachung. Eine Phasenasymmetrie von > 3 % führt zu
einer Fehlerabschaltung des Umrichters. Für Eingangsversorgungen mit einer Asymmetrie von mehr als 3 % (üblicherweise
der indische Subkontinent & Teile von Asien und Ozeanien, einschließlich China) empfiehlt Invertek Drives die Installation von
Eingangsdrosseln.
Frequenz
50 bis 60 Hz + / - 5 % Abweichung
Kurzschlus-
Spannungswert
sleistung
1 15V
230V
230V
400 / 460V
400 / 460V
Alle Umrichter in der obigen Tabelle sind für den Einsatz in einem Stromkreis geeignet, der nicht mehr als die oben
angegebenen maximalen Kurzschlussstromstärken symmetrisch zur angegebenen maximalen Versorgungsspannung liefern
kann, wenn sie durch Sicherungen wie oben gezeigt geschützt sind.

Anforderungen an die mechanische Installation

Alle Optidrive E3-Einheiten sind für die Innenraum-Installation innerhalb kontrollierter Umgebungen gedacht, die die in Abschnitt 9. 1 .
Umgebungsbedingungen angegebenen Grenzwerte nicht überschreiten..
Der Umrichter kann in dem im gleichen Abschnitt angegebenen Umgebungstemperaturbereich betrieben werden.
IP20-Einheiten sind in einer Umgebung mit Verschmutzungsgrad 1 zu installieren.
Umrichter der Baugröße 4 müssen in Gehäusen mit einem Freiraum von 12,7 mm montiert werden, um sie vor möglichen Deformierungen zu
schützen.

Anforderungen an die elektrische Installation

Der eingehende Netzanschluss muss gemäß Abschnitt 4.3. Stromversorgungsanschlüsse erfolgen.
Geeignete Netz- und Motorkabel sollten gemäß den Daten in Abschnitt 9.2. Bemessungstabellen sowie gemäß dem National Electrical Code
oder anderen anwendbaren, lokalen Kodizes ausgewählt werden.
Motorkabel
75 °C Kupferlitze oder ähnlich (90 °C für geschlossene Antriebe vom Typ Nema 4X).
Netzkabelverbindungen und Anzugsdrehmomente sind in Abschnitt 3.3. Mechanische Abmessungen und Montage - IP20-Standalone-Einheiten
aufgeführt.
Ein integrierter „Solid State"-Kurschlussschutz bietet keinen Nebenstromkreisschutz. Ein Nebenstromkreisschutz muss in Übereinstimmung mit dem
NEC und zusätzlichen lokalen Kodizes bereitgestellt werden. Entsprechende Werte sind in Abschnitt 9.2. Bemessungstabellen dargestellt.
Ein vorübergehender Überspannungsschutz mit 480 Volt (Phase zu Erdung) und 480 Volt (Phase zu Phase) muss auf der Netzseite des Geräts
installiert und für die Überspannungskategorie III geeignet sein und Schutz bei einer Bemessungsstoßspannung mit einer Spannungsspitze von 4
kV bieten.
Für alle Sammelschienen und Erdungsanschlüsse sind UL-gelistete Kabelschuhe zu verwenden.

Allgemeine Anforderungen

Der Optidrive E3 bietet Motorüberlastschutz gemäß NEC (USA).
• Wo kein Motorthermistor angeschlossen oder verwendet wird, muss die Rückhaltung des thermischen Überlastspeichers durch die Einstellung
P-50 = 1 aktiviert werden.
• Wo ein Motorthermistor angeschlossen und mit dem Umrichter verbunden ist, muss der Anschluss entsprechend der Informationen in Abschnitt
4.8.2. Motorthermistor-Anschluss.
www.invertekdrives.com
Min. kW (PS)
Max. kW (PS)
0.37 (0.5)
1. 1 (1.5)
0.37 (0.5)
1 1 (15)
15 (20)
18.5 (25)
0.37 (0.5)
22 (30)
30 (40)
37 (50)
Maximaler Kurzschlussstrom
5kA RMS (AC)
J-Sicherungen
J-Sicherungen
J-Sicherungen
(FWP-100 Bussmann)
J-Sicherungen
J-Sicherungen
(FWP-100 Bussmann)
Version 1.00 | Optidrive ODE-3 User Guide | 35
100kA RMS (AC)
J-Sicherungen
J-Sicherungen
Halbleitersicherung
J-Sicherungen
Halbleitersicherung
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis