Par.
Beschreibung
P-24
2. Rampenzeit (Schneller Stopp)
Über diesen Parameter lässt sich eine alternative Verzögerungsrampe in den Umrichter programmieren.
Diese wird falls P-05 = 2 oder 3 beträgt, bei einem Netzausfall automatisch ausgewählt. Der Umrichter wird per Freilauf gestoppt,
wenn der Wert auf 0,00 eingestellt wird.
Wenn eine Einstellung über P-15 mit Schnellstoppfunktion verwendet wird, wird diese Rampe ebenfalls eingesetzt.
Wenn dazu P-24 > 0, P-02 > 0, P-26 = 0 und P-27 = P-02 sind, wird diese Rampe bei einem Betrieb unterhalb der
Mindestdrehzahl für die Beschleunigung und Verzögerung verwendet. Dies wiederum ermöglicht die Auswahl einer
alternativen Rampe bei einem Betrieb außerhalb des normalen Drehzahlbereichs, was sich besonders bei Pumpen- und
Kompressoranwendungen als nützlich erweisen kann.
P-25
Funktionsauswahl Analogausgang
Digitalausgangsmodus. Logik 1 = +24 DC
0: Umrichter aktiviert (in Betrieb). Logik 1, wenn der Optidrive-Umrichter aktiviert (in Betrieb) ist.
1: Umrichter intakt. Logik 1, wenn der Umrichter keine Fehler aufweist.
2: Bei Sollfrequenz (Drehzahl). Logik 1, wenn die Ausgangsfrequenz dem Sollwert entspricht.
3: Fehlerabschaltung Umrichter. Logik 1, wenn der Umrichter einen Fehler aufweist.
4: Ausgangsfrequenz >= Grenzwert. Logik 1, wenn die Ausgangsfrequenz den einstellbaren Schwellwert aus P-19 übersteigt.
5: Ausgangsstrom >= Grenzwert. Logik 1, wenn der Motorstrom den einstellbaren Schwellwert aus P-19 übersteigt.
6: Ausgangsfrequenz < Schwellwert. Logik 1, wenn die Ausgangsfrequenz unter dem einstellbaren Schwellwert aus P-19 liegt.
7: Ausgangsstrom < Schwellwert. Logik 1, wenn der Motorstrom unter dem einstellbaren Schwellwert aus P-19 liegt.
Analogausgangsmodus
8: Ausgangsfrequenz (Motordrehzahl). 0 bis P-01, Auflösung 0, 1 Hz.
9: Ausgangsstrom (Motor). 0 bis 200 % von P-08, Auflösung 0, 1 A.
10: Ausgangsleistung. 0 – 200 % der Motorbemessungsleistung.
11: Laststrom. 0 bis 200 % von P-08, Auflösung 0, 1 A.
P-26
Hystereseband Ausblendfrequenz
P-27
Mittelpunkt Ausblendfrequenz
Die Ausblendfrequenzfunktion wird verwendet, um zu verhindern, dass der Optidrive-Umrichter mit einer bestimmten
Ausgangsfrequenz arbeitet, die z. B. mechanische Resonanzen in einer bestimmten Maschine verursacht. Parameter P-27 definiert
den Mittelpunkt des Ausblendfrequenzbandes und wird in Verbindung mit P-26 verwendet. Die Optidrive-Ausgangsfrequenz
steigt durch das definierte Band um die in P-03 und P-04 eingestellten Werte an. Innerhalb des definierten Bandes wird sie keine
Ausgangsfrequenz halten. Wenn die Frequenzreferenz innerhalb des Bandes auf den Umrichter angewandt wird, verbleibt die
Ausgangsfrequenz des Optidrive im Rahmen des maximalen/minimalen Grenzbereichs des Bandes.
P-28
U/F Charakteristische Anpassung der Spannung
P-29
U/F Charakteristische Anpassung der Spannung
Dieser Parameter stellt in Verbindung mit P-28 einen Frequenzpunkt ein, bei dem die in P-29 eingestellte Spannung auf den Motor
angewandt wird. Bei Nutzung dieser Funktion ist hinsichtlich des Vermeidens von Überhitzung und Motorschaden Vorsicht geboten.
www.invertekdrives.com
Minimum
Maximum
Standard
0.00
600.0
0.00
0
11
0.0
P-01
0.0
P-01
0
P-07
0.0
P-09
Version 1.00 | Optidrive ODE-3 User Guide | 21
Einheiten
s
8
-
0.0
Hz / RPM
0.0
Hz / RPM
0
V
0.0
Hz
6