4.
Betrieb
4.1 Bedienung des Tastenfelds
Mit Hilfe von Tastenfeld und Display wird der Antrieb konfiguriert und überwacht.
H
8 8
0. 0
RESET / STOP: Zur Quittierung einer Antriebsstörung. Wenn in Tastenfeldmodus
zum Stoppen eines laufenden Antriebs (siehe unten P1-12).
START: Wenn in Tastenfeldmodus zum Starten eines gestoppten Antriebs oder
wenn in Vorwärts-/Rückwärtsmodus (siehe Parametertabelle P1-12), um die die
Drehrichtung zu ändern.
Zur Änderung der Parameterwerte die NAVIGATIONS -Taste drücken und für >1s
halten, während der Antrieb STOP anzeigt. Der Display zeigt P1-01, d.h. Parameter 01
in Parametergruppe 1. Die NAVIGATIONS-Taste drücken und loslassen und den Wert
des Parameters ablesen. Mit AUF- und AB-Tasten den gewünschten Parameterwert
einstellen. Die NAVIGATIONS-Taste nochmals drücken und loslassen, um die
Änderung zu speichern.
halten. Der Display zeigt den Betriebszustand des Antriebs.
Um die Parametergruppe zu ändern das erweiterte Parametermenü aktivieren (P1-14
= 101), die NAVIGATIONS-Taste drücken und durch gleichzeitiges Drücken und
Loslassen der AUF-Taste die gewünschte Parametergruppe einstellen.
Um Standardparameter einzustellen, AUF, AB und STOP Tasten für >2s drücken.
Die Anzeige zeigt "P-dEF". STOP Taste drücken zu quittieren.
4.2 Schnellstart
1.
Motor anschliessen, Motorschaltung auf Stern/Dreieck überprüfen.
2.
Motordaten vom Typenschild eingeben :
3.
Antrieb freigeben. Ein schneller Auto-tune wird automatisch durchgefuhrt.
Bei Optidrive 3GV - Für Hochleistungsvektorregelung, P1-14 = 101, P4-01 = 0,
4.
und P4-05 = Motortypenschild Power Factor (cos Φ) setzen. Dann P4-02 = 1
setzen, um die statische Selbstoptimierung durchzuführen.
Für
Betrieb
Benutzerklemmenleiste zwischen Klemme 1 und 2 installiert werden. Die Drehzahl kann
über einen Potentiometer (2k2 bis 10k), angeschlossen an Klemmen 5, 6 und 7,
geregelt werden. Den Schalter schliessen, um den Antrieb freizugeben.
Für Betrieb in Tastenfeldmodus P1-12 auf 1 oder 2 (1 bzw 2 Drehrichtungen)
einstellen. Zwischen Kl 1 und 2 der Benutzerklemmenleiste eine Drahtverbindung oder
einen Schalter anbringen, um den Antrieb freizugeben. START drücken. Der Antrieb
startet bei 0,0Hz. Die AUF-Taste drücken, um die Drehzahl zu erhöhen, die STOP-
Taste drücken, um die Drehzahl auf Null zu reduzieren.
Die Zieldrehzahl kann durch Drücken der STOP-Taste bei gesperrtem Antrieb,
voreingestellt werden. Wenn dann START gedrückt wird, läuft der Antrieb auf diese
Drehzahl hinauf.
10
5
Die NAVIGATIONS-Taste nochmals drücken und für >1s
P1-07 = Motornennspannung
P1-09 = Motornennfrequenz
in
Klemmenmodus
NAVIGIEREN:Für Anzeige von Echtzeitinformation,
Zugriff auf und Verlassen von Parametereditier-
modus und Speicherung von Parameteränderungen
AUF:
Für
Beschleunigung
Echtzeitmodus oder Erhöhung der Parameterwerte
in Parametereditiermodus
AB:
Für
Reduzierung
Echtzeitmodus
Parameterwerte in Parametereditiermodus
P1-08 = Motornennstrom
(Default),
muss
der
Drehzahl
der
Drehzahl
oder
Reduzierung
ein
Schalter
in
in
der
an
der