Dreipoliger Niederspannungs-Differenzialeingangsanschluss zum Einspeisen von Analogsignalen auf Line- oder Aux-Pegel
in das digitale Netzwerk.
Hinweis: Dieser Eingang ist für symmetrische Anschlüsse bestimmt. Bei Verwendung einer unsymmetrischen Quelle, z. B. einem IPOD oder MP3-Player, nur
Pins 1 (Signal) und 3 (Masse) des Blockanschlusses verwenden. Die Anschlussdiagramme sind im Abschnitt „Technische Daten" zu finden.
⑥ Rücksetztaste
Die Rücksetztaste fünf Sekunden lang gedrückt halten, um das Gerät neu zu starten und auf die Werkseinstellungen zu
rückzusetzen.
⑦ Ethernet-Status-LED (grün)
◦
Aus = keine Netzwerkverbindung
◦
Ein = Netzwerkverbindung hergestellt
◦
Blinkend = Netzwerkverbindung aktiv
⑧ Ethernet-Verbindungsgeschwindigkeits-LED (gelb)
◦
Aus = 10/100 Mbps
◦
Ein = 1 Gbps (für Digital-Audio-Übertragung erforderlich)
⑨ Netzwerk-Schnittstelle
Gigabit-Switch mit vier Anschlüssen, um Komponenten zu einer einzelnen MXW-Gruppe zu verbinden, oder um mehrere
Geräte zu einem größeren Digital-Audio-Netzwerk zu verbinden. Nachstehend folgt eine Beschreibung jedes Anschlusses:
Anschluss
Beschreibung
Anschluss 1
Stellt Power over Ethernet (PoE) für den Shure-Access Point bereit und fungiert als standardmäßiger
(PoE)
Gigabit-Anschluss.
Anschlüsse 2
Standardmäßige GigabitAnschlüsse ermöglichen die Verbindung eines anderen MXWNetzwerks, zu
und 3
sätzlicher MXWANIs, einer MXWNCS-Ladestation oder eines externen Steuersystems.
Normaler Modus (Standard): Dieser Anschluss funktioniert wie die Anschlüsse 2 und 3.
Anschluss 4
Uplink-Modus: überträgt nur Steuerdaten. In diesem Modus werden Netzwerk-Audio und -Daten für
(Uplink)
die Anwendung Shure Web Discovery, Dante Controller und Dante Virtual Soundcard blockiert.
Access Point Transceiver (APT)
Der Access Point Transceiver ist das Hub des Audiosignals und verwaltet die HF-Stabilität aller Mikrofone in der Gruppe. Der
APT führt folgende Funktionen durch:
•
Empfängt und entschlüsselt drahtlose Audiosignale von Mikrofonen in der Gruppe
•
Überträgt das Audiosignal zum Digital-Audio-Netzwerk und zur Audio-Netzwerk-Schnittstelle (ANI)
•
Verfügt über einen eingebetteten Webserver, der den Zugriff auf die zur Verwaltung des MXWSystems verwendete Steu
ersoftware ermöglicht
•
Sendet und empfängt Steuerinformationen (z. B. Verstärkungs und Verbindungseinstellungen) zwischen den Komponen
ten, der MXW-Steuersoftware und den Steuereinheiten von Drittanbietern.
•
Sendet ein verschlüsseltes Audiosignal zum Kopfhörerausgang des Mikrofons, um gedolmetschtes Audio bzw. andere ex
terne Quellen zu hören.
Shure Incorporated
14/107