Konservativ (robuster)
Diese Kanalschätzung verwenden, um maximale Kanalstabilität zu gewährleisten. Es wird zusätzliches nutzbares Spek
trum zur optimalen Störungsvermeidung verwendet; dadurch können mehrere Mikrofone gleichzeitig verfügbare Frequen
zen finden.
Aggressiv (mehr Kanäle).
Diese Schätzung verwenden, um die meisten aktiven Kanäle zu erhalten. Es wird nur das unbedingt erforderliche zusätz
liche Spektrum zur Störungsvermeidung reserviert. Das Spektrum gelegentlich überwachen und Kanaleinstellungen durch
führen, falls die Funkstörungen zunehmen.
Durchführen eines Scans
Die nachstehenden Schritte befolgen, um einen HF-Scan durchzuführen:
Tipp: Den Scan bei normalen Betriebszeiten durchführen, um die typischen Störungen in einer Umgebung optimal zu erfassen.
1.
Sicherstellen, dass alle normalerweise verwendeten Geräte eingeschaltet sind, einschließlich alle bereits verwendeten
MXW-Geräte.
2.
Den neuen MXW-Access Point in der Nähe der Stelle, an der er montiert werden soll, platzieren.
3.
Sicherstellen, dass sich der APT im selben Netzwerk befindet und auf dasselbe Subnetz eingestellt ist wie die anderen
MXW-Geräte.
4.
Die MXWSteuersoftware öffnen und die Registerkarte „Monitor" aufrufen. Sicherstellen, dass der neue Access Point
aus dem Dropdown-Menü in der linken oberen Ecke der Registerkarte Monitor ausgewählt wird.
5.
Den Spektrum-Scanner auswählen, um das Fenster zu öffnen.
6.
Die Schaltfläche „Scan starten" im oberen Bereich des Fensters drücken. Falls irgendwelche Mikrofone mit diesem Ac
cess Point verbunden sind, werden sie während des Scans ausgeschaltet.
7.
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollte der Scan bis zu 24 Stunden lang laufen, um eine vollständige Momentauf
nahme des Spektrums während des ganzen Tages zu erhalten. ‚Scan beenden' drücken, um den ScanModus zu be
enden.
PHS-Erkennung
Der APTScanner kann Störungen durch Geräte erkennen, die im JDECTSpektrum Priorität haben. Wenn persönliche Mobilte
lefonsysteme (PHS) erkannt werden, verringert das MXWSystem den Betrieb automatisch auf 40 % der typischen Spektrum
nutzung.
Der APT scannt nach der Inbetriebnahme sowie nach einem manuellen Start des Spektrum-Scanners von der Registerkarte
‚Monitor' automatisch auf PHS. Der SpektrumScanner berücksichtigt die PHSBeschränkungen, wenn die maximalen Kanal
schätzungen berechnet werden, um die sichersten Schätzungen zu bieten.
Ausschließen von PHS-Frequenzbändern
Für einen Betrieb im JDECT-Spektrum sollte der MXW-Access Point (APT) zum Schutz vor Unterbrechungen durch ein PHS
so eingestellt werden, dass PHSKanäle ausgeschlossen werden. Dadurch wird die Anzahl der verfügbaren MXWKanäle re
duziert, es wird jedoch sichergestellt, dass Mikrofone im Falle einer PHS-Erkennung niemals unterbrochen werden.
Zu MXW control software > Utility tab navigieren.
1.
2.
Den APT auswählen und die Geräteeigenschaften öffnen.
3.
PHS Exclusion auswählen.
4.
Add Updates auswählen, um das Fenster zu schließen.
5.
Die Aktualisierung durch Auswahl von Apply All auf der Seite „Programm" starten.
Shure Incorporated
60/107