Seite 3
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS 14. REFER all servicing to qualified service personnel. Servicing is required when the ap- paratus has been damaged in any way, such as power supply cord or plug is damaged, liquid has been spilled or objects have fallen into the apparatus, the apparatus has been READ these instructions.
Seite 5
Verträglichkeit beeinträchtigt werden. • Utilice este cargador de baterías sólo con los módulos de carga y conjuntos de baterías de Shure para los que está diseñado. El uso • Dieses Akkuladegerät nur für die Shure-Lademodule con módulos y conjuntos de baterías distintos a los especificados und Akkusätze, für die es konzipiert ist, verwenden.
Systemüberblick Die neuen bahnbrechenden GLXD-Drahtlossysteme von Shure verbinden die zukunftsweisende Technologie des automatischen Frequenzmanagements mit erstklassiger intelligenter Wiederaufladungstechnologie für Lithiumionen-Batterien, weltberühmten Mikrofonen sowie Design und Konstruktion, die unvergleichbar sind. Ein großes Sortiment an Taschen- und Handkonfigurationen ist verfügbar, einschließlich Gesangs-, Headset- und Moderatorsysteme sowie konventionelle Gitarrenoptionen.
Bedienelemente und Anschlüsse des GLXD4 Empfängers GLXD4 group gain link channel o / on power mic out instr out 13 14 Rückseite Vorderseite ① Antenne ⑧ Akkuladeanzeige Überträgt die Funksignale, 2 pro Empfänger. Leuchtet, wenn Akku im Ladesteckplatz eingesetzt ist: •...
• Nach dem Einschalten 5 Sekunden lang gedrückt halten, um die Verbindung mit dem Empfänger manuell herzustellen. • Kurz drücken, um die Fern-ID-Funktion zu aktivieren. ⑦ Akku-/Batteriefach Batteriefach für einen Akku von Shure. ⑧ Mikrofonkapsel GLXD2 Handsender sind mit folgenden Kapseltypen erhältlich: SM58, Beta 58, SM86, Beta 87A.
Akkus und Ladevorgänge Die GLX-D Sender werden von wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akkus SB902 von Shure versorgt. Fortschrittliche Akkuchemikalien maximieren die Laufzeiten völlig ohne Memory-Effekt, so dass die Akkus vor dem Laden nicht entladen werden müssen. Im Ruhezustand beträgt die empfohlene Batterielagerungstemperatur 10 °C bis 25 °C.
Mehrere Empfängersysteme Wenn mehrere drahtlose Audiokanäle benötigt werden, können bis zu 8 GLXD-Empfänger gleichzeitig im 2,4-GHz-Spektrum betrieben werden. Zur ein- facheren Einrichtung werden die verfügbaren Frequenzen gemäß der Anzahl der unterstützten Empfänger in drei Gruppen aufgeteilt. Alle Empfänger im System müssen auf dieselbe Gruppe eingestellt werden. Zur Auswahl einer Gruppe die Gesamtzahl der Empfänger im System (Kanalanzahl) ermitteln und dann die entsprechende Gruppe auswählen.
Überblick über das 2,4-GHz-Spektrum GLX-D wird im 2,4-GHz-ISM-Band betrieben, das von Wi-Fi, Bluetooth und anderen drahtlosen Geräten genutzt wird. Der Vorteil des 2,4-GHz-Bands liegt darin, dass es weltweit nutzbar und lizenzfrei ist. Bewältigung der Herausforderungen Koexistenz mit Wi-Fi Kritische Funkumgebungen von 2,4 GHz GLX-D vermeidet stetigen Wi-Fi- Manche Umgebungen sind für den...
2. Die LCD-Anzeige des verbundenen Empfängers blinkt und zeigt ID an. GLXD2 Die Status-LED am verbundenen Sender blinkt rot und grün. 3. Um den Modus Fern-ID zu verlassen, kurz die link-Taste drücken oder GLXD4 group gain warten, bis der Modus durch eine Zeitüberschreitung automatisch...
Störungssuche Problem Anzeigestatus Abhilfe Kein oder nur schwacher Ton Empfänger-RF-LED an • Alle Anschlüsse der Beschallungsanlage nachprüfen oder die Verstärkung nach Bedarf einstellen (siehe „Einstellen der Verstärkung“). • Überprüfen, ob der Empfänger an das Mischpult/den Verstärker angeschlossen ist. Empfänger-RF-LED aus •...
120 dB, A-bewertet Batterielebensdauer HF-Empfindlichkeit Bis zu 16 Stunden -88 dBm, typisch Gesamtklirrfaktor 0,2%, typisch GLXD4 Gesamtabmessungen Pinbelegungen 40 x 183 x 117 mm (1,6 x 7,2 x 4,6 mm), H x B x T XLR-Ausgang 1=Masse, 2=heiß; 3=kalt Gewicht...
Seite 38
GLXD1 GLXD2 Gesamtabmessungen Gesamtabmessungen 90 x 65 x 23 mm(3,56 x 2,54 x 0,90mm), H x B x T (ohne Antenne) Modell Versorgungsspannungen 3,7 V Aufladbare Lithium-Ion-Batterie SM58 51 mm 252 mm 37 mm Gehäuse BETA 58 51 mm 252 mm 37 mm Gussmetall, Schwarze Pulverbeschichtung SM86...
(1) l'appareil ne doit pas produire de brouillage, et (2) l'utilisateur de l'appareil doit accepter tout brouillage radioélectrique subi, même si le brouillage est susceptible d'en compromettre le fonctionnement. Die CE-Konformitätserklärung kann von Shure Incorporated oder einem der europäischen Vertreter bezogen werden. Kontaktinformationen sind im Internet unter www.shure.com zu finden.