Dansk (oversat fra original brugsvejledning) Deutsch (übersetzt von den originalanweisungen) English (original instructions) Español (traducido de las instrucciones originales) Français (traduction de la notice d’instructions originale) Italiano (tradotto dalle istruzioni originali) Nederlands (vertaald vanuit de originele instructies) Norsk (oversatt fra de originale instruksjonene) Português (traduzido das instruções originais) Suomi (käännetty alkuperäisestä...
DEUtsCh KAPP-UND GEHRUNGSSÄGE DW712, DW712N Herzlichen Glückwunsch! EG-Konformitätserklärung Sie haben sich für ein Gerät von D WALT entschieden. Langjährige Erfahrung, sorgfältige Maschinenrichtlinie Produktentwicklung und Innovation machen D WALT zu einem zuverlässigen Partner für professionelle Anwender von Elektrowerkzeugen. Technische Daten Kapp-und gehrungssäge...
DEUtsCh e ) Wenn Sie ein Elektrogerät im Freien betreiben, verwenden Sie ein für den Durch Funken beim Trennschneiden können die untere Schutzvorrichtung, der Außeneinsatz geeignetes Verlängerungskabel. Die Verwendung von für den Sägeschlitzeinsatz und andere Kunststoffteile einbrennen. Außeneinsatz geeigneten Kabeln mindert die Gefahr eines elektrischen Schlages. b ) Verwenden Sie nach Möglichkeit stets Schraubklemmen, um das Werkstück f ) Wenn der Betrieb eines Elektrogerätes in feuchter Umgebung unumgänglich ist, einzuspannen.
DEUtsCh r ) Wenn der Schnitt abgeschlossen ist, lassen Sie den Schalter los. Halten Sie • VERWENDEN SIE AUSSCHLIESSLICH SÄGEBLATTKLEMMEN, DIE FÜR DIESES den Sägekopf nach unten und warten Sie, bis das Sägeblatt stoppt, bevor Sie WERKZEUG FESTGELEGT SIND, um Maschinenschäden und/oder schwere Verletzungen das abgetrennte Holzstück entfernen.
2 Basisverlängerungsgriffe und Montagezubehör Verwendungszweck 1 Betriebsanleitung Ihre D WALT Gehrungssägen DW712 und DW712N wurden zum professionellen Schneiden • Prüfen Sie das Gerät, die Teile oder Zubehörteile auf Beschädigungen, die beim Transport von Holz, Holzprodukten und Kunststoffen entwickelt. Bei Verwendung der entsprechenden entstanden sein könnten.
DEUtsCh 2. Befestigen Sie die Schraube mit einem Inbusschlüssel durch die Unterlegscheibe 2. Schwenken Sie den Gehrungsarm, bis die Arretierung ihn in der 0°-Gehrungsposition hält. 57 58 und die Basisverlängerung 19 in den Löchern an der Basis. Ziehen Sie den Hebel nicht fest. 3.
Installieren Sie die Basisverlängerungen an beiden Seiten der Säge. Siehe Abschnitt Einstellen Der Drehzahl (Abb. V) Montage der Basisverlängerungen. • Überprüfen Sie die Bandschutzabdeckung auf Beschädigungen und die ordnungsgemäße DW712 Funktion der unteren Schutzvorrichtung. Mit dem Drehzahldrehschalter 18 kann der gewünschte Drehzahlbereich •...
DEUtsCh 5. Drücken Sie den Kopf herunter, so dass das Sägeblatt das Holz sägen kann und in die Zahl der Seiten Gehrungs- oder Neigungswinkel Kunststoffschlitzplatte 28 eingreift. 45° 6. Nach Beendigung des Schnitts lassen Sie den Auslöseschalter los und warten 36°...
DEUtsCh Schneiden von Zierleisten Schneiden von kleinen stücken (Abb. R) Das Schneiden von Zierleisten wird mit Doppelgehrungssägen durchgeführt. Um eine äußerst Der obere Teil der linken Seite des Anschlags 3 kann eingestellt werden, um eine maximale hohe Genauigkeit zu erzielen, hat Ihre Säge voreingestellte Winkelstellungen bei 31.62° Nähe beim Schneiden von kleinen Werkstücken zu ermöglichen.
Seite 25
DEUtsCh sÄGEBLÄttER Verwenden Sie IMMER 216 mm Sägeblätter mit 30 mm Aufnahmelöchern. Die Drehzahl muss mindestens 5500 U/MIN betragen. Verwenden Sie niemals einen kleineren oder größeren Sägeblattdurchmesser. Es wird nicht ordnungsgemäß geschützt. SÄGEBLATT-BESCHREIBUNGEN ANWENDUNG DURCHMESSER ZÄHNE sägeblätter für den Baubereich (für alle Schnittarten) Allgemeine Anwendungen 216 mm sägeblätter für holzarbeiten (für glatte, saubere Schnitte)