3.10 Baugruppe Lenk- und Schiebehilfe
3.10.1 Einstellungen
Länge der Lenk- und Schiebehilfe:
Mit der Länge der Lenk- und Schiebehilfe kön-
nen Sie den Fahr- und Schiebekomfort einstel-
len:
•
lange Lenk- und Schiebehilfe = sehr
starke Absorption der Erschütterungen,
sehr weicher Fahrkomfort, gute An-
triebs- und Schiebeökonomie, großer
Wendekreis.
•
kurze Lenk- und Schiebehilfe = gute
Absorption der Erschütterungen, sehr
gute Antriebs- und Schiebeökonomie,
gut für aktives Fahren geeignet, kleiner
Wendekreis.
(1) Zum Teleskopieren der Länge:
•
Entfernen Sie beide Schrauben (A),
•
versetzen Sie den vorderen Teil (B) der
Lenk- und Schiebehilfe zusammen mit
den Schrauben (A) um die gewünschte
Anzahl Bohrungen (C) nach vorne bzw.
nach hinten
•
und drehen Sie die Schrauben (A) fest
zu.
Die Bohrungen stehen im Abstand von 20 mm.
Der vordere Teil (B) der Lenk- und
Schiebehilfe muss immer mit beiden Schrau-
ben (A) im Telekoprohr (D) fixiert sein.
(2) Zum Feinjustieren der Länge und um einen
spielfreien Sitz der Lenk- und Schiebehilfe im
Halteblech (A) zu erreichen:
•
Montieren Sie die Lenk- und Schiebehil-
fe an den Rollstuhl,
•
lösen Sie die Schraube (B) der Klemm-
schelle (C),
•
führen Sie das Ende des Konusrohrs (D)
von vorne in das Halteblech (A)
•
und drehen Sie die Schraube (B) der
Klemmschelle (C) wieder fest zu.
Höhe der Lenk- und Schiebehilfe:
(2) Zum Verstellen der Höhe:
•
Stecken Sie das Ende des Konusrohrs (D) von vorne in das Halteblech (A),
•
(3) führen Sie dann die Höhenverstellung (B) bis zum Anschlag an das Halteblech (C)
•
und entfernen Sie die beiden Buchsen (A) der Höhenverstellung (B).
•
Versetzen Sie die Buchsen (A) entlang dem Bohrbild der Höhenverstellung in die ge-
wünschte Position
•
und drehen Sie die Buchsen/Schrauben (A) wieder fest zu.
Ggf. müssen Sie das „Spiel" des Konusrohrs im Halteblech korrigieren (siehe oben).
2019-07-05
(1)
(2)
(3)
(C)
Serviceheft Mio Move
(B)
(C)
(D)
(A)
(A)
(C)
(B)
(B)
(A)
25 von 32