17.30 Telegramm-Beispiele für das Modul RWH_CMD
Die Telegramm-Beispiele basieren auf der folgenden Gerätekonfiguration:
● 2 Lese-/Schreibköpfe an Kanal IO-1 und IO-2 angeschlossen . ID-Tag auf beiden Kanälen erkannt .
● Eingestellter Kanalmodus an Kanal IO-1 und IO-2: RWH_CMD_26 .
● Eingestellter Kanalmodus an Kanal IO-3 und IO-4: OFF .
Die Werte in den Beispielen sind hexadezimal dargestellt:
30 = 0x30 (hexadezimal) = 48 (dezimal)
17.30.1 UID- und RSSI-Wert asynchron lesen
Anzeige des Nutzdatenverkehrs
Von der Steuerung gesendetes Kommando:
000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000
00000000000000000000
Steuerung: UID- und RSSI-Wert der ID-Tags auf Kanal IO-1 und Kanal IO-2 lesen . Die TR-Bits beider
Kanäle bleiben unverändert .
Von der Auswerteeinheit gesendete Antwort:
0100000A0003e00401004c5f494c0000000000000000000000000100000A0002e00801138ca1
d7cb000000000000000000000000
Auswerteeinheit: UID- und RSSI-Wert von Kanal IO-1 und IO-2 gelesen .
Anzeige des Nutzdatenverkehrs, Diagnose lesen
Von der Steuerung gesendetes Kommando:
400100000000000000000000000000000000000000000000000040000000000000000000000000000000
00000000000000000000
Steuerung: Diagnoseinformationen von Kanal IO-1 und IO-2 lesen . Leseanforderung wird durch Senden
von Bit TR = NOT (TA) aktivieren .
Von der Auswerteeinheit gesendete Antwort nach der Bearbeitung des Kommandos:
400100010000F4FE03000000000000000000000000000000000041000000000000000000000000000000
00000000000000000000
Auswerteeinheit: Auf Kanal IO-1 sind Diagnoseinformationen mit einem Element vorhanden . Diagnose:
Lese-/ Schreibkopf funktioniert nicht (Timeout) . Kanal IO-1 erfasst einen ID-Tag und verfügt über keine
Diagnoseinformationen .
Die UID ist wieder lesbar, indem das Bit DR innerhalb des Steuerbytes zurückgesetzt wird . Beispiel
für "Bit DR auf beiden Kanälen zurücksetzen":
Von der Steuerung gesendetes Kommando:
000000000000000000000000000000000000000000000000000000010000000000000000000000
00000000000000000000000000
Steuerung: Diagnose lesen auf Kanal IO-1 und IO-2 entfernen . Modus durch Senden von Bit TR =
NOT (TA) aktivieren .
DE
131