Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ifm DTE104 Gerätehandbuch Seite 73

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DTE104:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Antwort der Auswerteeinheit:
Zeichennr .
Inhalt
01 . .02
CI
03
_
04 . .05
01
06
_
07 . .08
01
09
_
10 . .11
11
12
_
13 . .16
0000
17
_
18 . .20
004
21
_
22 . .24
256
25
_
26 . .27
01
28
_
29 . .30
01
31
_
32 . .33
00
34 . .35
<CR/LF>
Beispiele:
CI_01_00_11_0000_004_256_01_01_00<CR/LF>
CI0100110000004256010100<CR/LF>
1107_0045_CI_01_00_11_0000_004_256_01_01_00<CR/LF>
11070034CI0100110000004256010100<CR/LF>
Bemerkung
Antwortcode des Kommandos "IO-Kanäle konfigurieren"
Das Trennzeichen muss identisch zu dem im Kommando CU festgelegten
Zeichen im Feld "Trennzeichenaufbau" sein .
Zu konfigurierende IO-Kanal-Nummer
[01 . .04]
Trennzeichen
Diagnoseinformationen
[00] = keine Diagnoseinformationen vorhanden
[01] = Diagnoseinformationen vorhanden . Diese können mit dem
Kommando „DI" gelesen werden
Trennzeichen
Kanalmodus
[01] = Inaktiv, [02] = Eingang, [03] = Ausgang, [11] = RFID-Kanal
Trennzeichen
Datenhaltezeit, [Millisekunden]
[0000 . .2550]
Trennzeichen
Länge des ID-Tagblocks in Bytes
[004,008,016,032,064,128,256]
Trennzeichen
Anzahl der Blöcke auf dem ID-Tag -> siehe Dokumentation der ID-Tags
[001 . .256]
Trennzeichen
Überlastschutz an Ausgang L+
[00] = aus [01] = an (voreingestellt)
Trennzeichen
Überstromschutz an Ausgang C/Q0
[00] = aus [01] = an (voreingestellt)
Trennzeichen
TP-Bit und UID-Daten werden für die in Datenhaltezeit eingestellten Zeit
gehalten
[00] = keine Datenhaltezeit
[01] = TP-Bit und UID-Daten werden stabil gehalten
End-of-Line Zeichen 0xD, 0xA
Antwort ohne Ticketnummer und mit Trennzeichen
Antwort ohne Ticketnummer und Trennzeichen
Antwort mit Ticketnummer und Trennzeichen
Antwort mit Ticketnummer und ohne Trennzeichen
DE
73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis