Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ifm DTE104 Gerätehandbuch Seite 50

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DTE104:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Prozesseingangsabbild der Steuerung (Modul "Inaktiv")
Byte-Nr .
7
1
Diag
2
3
4
5
6
. .
36
Beschreibung Byte 1 "Statusbyte"
Bit
DR-RDY
Diag
Beschreibung Byte 2 "Anzahl der Diagnosemeldungen"
Anzahl der Diagnosemeldungen . Eine Meldung enthält Func_Num, Error_Decode, Error_Code_1,
Error_Code_2 . (0 = keine Diagnose, 1 . .4 = 1 . .4 Diagnosemeldung(en)) .
Beschreibung Bytes 3..n
Wenn das Bit "DR-RDY" innerhalb des Statusbytes gesetzt wird, enthalten diese Bytes die Fehlercodes
der Auswerteeinheit . Ansonsten werden diese Bytes von der Auswerteeinheit auf den voreingestellten
Wert 0x00 gesetzt .
Wenn mehr als eine Diagnosemeldung verfügbar ist, werden alle übertragen . Bis zu
4 Diagnosemeldungen können übertragen werden (→ 14 Beispiele für das Telegramm des binären
Protokolls) .
Beschreibung Bytes (n+1)..36
Wird von der Auswerteeinheit auf den voreingestellten Wert 0x00 gesetzt .
50
6
5
DR-RDY
0
0x00 / Anzahl der Diagnosemeldungen
Wert
Bedeutung
0
Lesen nicht gestartet oder
Diagnosedaten der Auswerteeinheit
nicht bereit
1
Diagnose lesen bereit
0
Keine Diagnose vorhanden
1
Diagnose der Auswerteeinheit erfolgt
Bit
4
3
0
0
0x00 / Function_Num
0x00 / Error_Decode
0x00 / Error_Code_1
0x00 / Error_Code_2
. .
nicht benutzt
2
1
0
0
Bemerkung
-
Diagnoselese-Antwort der
Auswerteeinheit ist bereit und in Bytes
2 . .n verfügbar .
-
Die Kommandoantwort wird nicht
durch das Setzen des Diagnose-Bits
beeinflusst .
0
0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis