Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonderfunktionen; Date Hold-Funktion; Min-Max-Funktion; Relativwert-Funktion - reichelt elektronik UT 8802E Bedienungsanleitung

Digital-tisch-multimeter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Sonderfunktionen

6.1. DATA HOLD-Funktion
· Drücken Sie während einer Messung die HOLD-Taste, speichert das Gerät den letzen erfass-
ten Messwert im Display.
· Erneutes Drücken der HOLD-Taste führt wieder zurück zur normalen Messwertanzeige.

6.2. MIN-MAX-Funktion

· Diese Funktion ruft die dahin in der laufenden Messung gespeicherten Höchst- und Mini-
malwerte ab.
· Drücken Sie dazu die Taste „MIN/MAX" so oft, bis die gewünschte Ausgabe im Display er-
scheint. Maximalwerte werden mit der Anzeige „MAX" markiert, Minimalwerte mit „MIN".
· Längeres Drücken der MAX-/MIN-Taste führt wieder zurück zur normalen Messwertanzeige.

6.3. Relativwert-Funktion

· Diese Funktion steht bei der Spannungs-, Strom-, Widerstands-, Kapazitäts-, Induktivitäts-
messung zur Verfügung.
· Je nach Messart (siehe jeweils dort) kann hiermit der Einfluss der Messleitungen, z. B. de-
ren Widerstand oder Kapazität, kompensiert werden.
· Schließen Sie dazu die Messleitungen je nach Messart kurz bzw. lassen Sie sie offen, und
drücken Sie die Taste „REL". Jetzt wird der hier gemessene Wert als Referenzwert gespei-
chert. In der späteren Messung erscheint dann nur noch der Differenzbetrag zum Referenz-
wert in der Anzeige.
· Längeres Drücken der REL-Taste führt wieder zurück zur normalen Messwertanzeige.

6.4. USB-Verbindung

· Diese Funktion stellt bei angeschlossenem USB-Kabel und auf einem PC installierter Fern-
auswerte- und Fernbediensoftware die Verbindung zum PC her bzw. trennt sie.
· Drücken Sie dazu jeweils kurz die Taste „USB". Eine aktive Verbindung wird im Display mit
„USB" angezeigt.

7. Sicherungswechsel

Vor Öffnen des Gerätes alle Messleitungen entfernen!
Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz.
Sicherungen nur durch solche gleicher Stromstärke und Bauart ersetzen.
Erst wieder mit dem Gerät arbeiten, wenn dieses vollständig verschlossen ist.
Die Sicherung F3 befindet sich im Gerät und darf nur von unserem Serviceper-
sonal getauscht werden.
· Eine defekte interne Sicherung kann die Ursache dafür sein, dass keine Messung in den
Strommessbereichen möglich ist. Wenn eine Sicherung durchgeschlagen ist, beseitigen Sie
zuerst die Ursache.
· Schalten Sie zu einem Sicherungswechsel das Gerät aus und entfernen Sie alle Messleitun-
gen. Gerät vom Stromnetz trennen.
· Öffnen Sie die Abdeckung oben auf dem Gerät mit einer Münze o.ä., nehmen Sie den De-
ckel ab.
· Das Gerät verfügt über drei Sicherungen:
20

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ut 8803e

Inhaltsverzeichnis