Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transistortest - reichelt elektronik UT 8802E Bedienungsanleitung

Digital-tisch-multimeter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

· Wählen Sie mit dem Drehschalter die Funktion „L" und bei Bedarf mit der Taste „SELECT"
die Verlustfaktor- oder Gütemessung an. Langes Drücken der Taste führt wieder zur Anzeige
der Induktivität zurück.
· Bei der Induktivitätsmessung warten Sie zunächst ab, bis die Anzeige „0" anzeigt.
· Legen Sie die Messspitzen an das Messobjekt an.
· Zeigt das Gerät ohne Messobjekt trotz kurzgeschlossener Messspitzen nicht den Wert „0"
an, könnten die Messleitungen das Ergebnis beeinflussen. Dieser Einfluss kann durch Kurz-
schließen der Messspitzen bei der Messfrequenz von 10 kHz und Nutzen der Relativwert-
funktion kompensiert werden. Schließen Sie Messpitzen kurz und speichern Sie mit der
Taste „REL" den Messwert als Referenz ab. In den folgenden Messungen erscheint der
kompensierte reale Messwert.
Durch nochmaliges Drücken der REL-Taste gelangen Sie wieder zur normalen Messung.

5.8 Transistortest

Testen Sie keine Bauteile innerhalb von Schaltungen, sondern nur ausgebaut
und direkt in der Messfassung!
· Setzen Sie den mitgelieferten Messadapter UT-S03A auf die Messbuchsen auf.
· Wählen Sie mit dem Drehschalter „hFE" an.
· Setzen Sie den Transistor entsprechend seiner Zonenfolge und Anschlussfolge in eine der
Transistorfassungen „NPN" oder „PNP" ein.
· Im Display wird nun bei exaktem Anschluss und intaktem Transistor die Verstärkung (hFE)
angezeigt.
18

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ut 8803e

Inhaltsverzeichnis