Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kopplerabhängige Prozessdatenbreiten - Weidmuller UR20-4COM-IO-Link Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UR20-4COM-IO-Link:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.4
Kopplerabhängige Prozessdatenbreiten
Die folgende Tabelle zeigt, welche Konfigurationen in den
gerätebeschreibenden Dateien der einzelnen Koppler verfüg-
bar sind und die jeweiligen kopplerabhängigen Datenbreiten.
Konfiguration
UR20-4COM-IOL-4BYTE-INOUT
UR20-4COM-IOL-8BYTE-INOUT
UR20-4COM-IOL-16BYTE-INOUT
UR20-4COM-IOL-32BYTE-INOUT
UR20-4COM-IOL-64BYTE-INOUT
UR20-4COM-IOL-128BYTE-INOUT
UR20-4COM-IOL-16IN8OUT
UR20-4COM-IOL-32IN16OUT
UR20-4COM-IOL-32IN8OUT
UR20-4COM-IOL-64IN8OUT
UR20-4COM-IOL-64IN16OUT
UR20-4COM-IOL-64IN32OUT
UR20-4COM-IOL-128IN8OUT
UR20-4COM-IOL-128IN16OUT
UR20-4COM-IOL-128IN32OUT
UR20-4COM-IOL-128IN64OUT
1) Bei EtherCAT werden konfigurierbare Datenbreiten nicht unterstützt.
2547620000/01/08.2018
UR20-FBC-PB-DP
Eingang
Ausgang
Byte
Byte
6
6
10
10
18
18
34
34
18
10
34
18
34
10
Handbuch Kommunikationsmodul UR20-4COM-IO-LINK
7 Prozessdaten | Kopplerabhängige Prozessdatenbreiten
UR20-FBC-PN-IRT
Eingang
Ausgang
Byte
Byte
7
7
11
11
19
19
35
35
67
67
131
131
19
11
35
19
35
11
67
11
67
19
67
35
131
11
131
19
131
35
131
67
UR20-FBC-EC
Eingang
Ausgang
Byte
Byte
19
18
1)
1)
34

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis