Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außenflächen Konservieren; Konservierung Entfernen - KRAL DL3 Serie Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DL3 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3 Außenflächen konservieren

7.4 Konservierung entfernen

Betriebsanleitung
Personalqualifikation:
Persönliche Schutzausrüstung:
Hilfsmittel:
1.
Auf die Aufstellflächen Korrosionsschutz Kalzium-Komplex-Schmierfett (z.B.TEVIER
WE 100 mit Haftzusatz) streichen.
2.
Auf die Prozessanschlüsse und verbleibenden blanken und unlackierten Teile Konservierungs-
mittel (z.B. Castrol Rustilo DWX 33) streichen bzw. aufsprühen.
3.
In Intervallen von ca. sechs Monaten Konservierung prüfen und bei Bedarf wiederholen.
Personalqualifikation:
Persönliche Schutzausrüstung:
Hilfsmittel:
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch austretendes Konservierungsmittel.
► Bei allen Arbeiten persönliche Schutzausrüstung tragen.
► Austretendes Konservierungsmittel sicher auffangen und umweltgerecht nach den geltenden örtli-
chen Vorschriften entsorgen.
1
1.
Pumpstation mit Lösungsmitteln außen reinigen, eventuell Dampfstrahlgerät benützen.
2.
Verschlussschraube 1 vorsichtig entfernen, um eventuell vorhandenen Druck in der Pumpstation
abzubauen.
3.
Pumpstation entleeren und das Konservierungsmittel mit Auffangbehälter auffangen.
4.
Um die Restmenge des Konservierungsmittels zu entfernen, Pumpstation mit Fördermedium
spülen.
OID 06de Ausgabe 2019-11
o Geschultes Personal
o Arbeitskleidung
o Gesichtsschutz
o Schutzhandschuhe
o Sicherheitsschuhe
o Kalzium-Komplexschmierfett (z.B. TEVIER
mit Haftzusatz)
o Castrol Rustilo DWX 33 oder anderes Konservierungsmittel
mit vergleichbarer Schutzwirkung
o Geschultes Personal
o Arbeitskleidung
o Schutzhandschuhe
o Sicherheitsschuhe
o Lösungsmittel
o Dampfstrahlgerät mit wachslösenden Zusätzen
o Auffangbehälter
1
7 Konservierung
7.3 Außenflächen konservieren
®
 FETT WAWE 100
®
FETT WA-
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis