Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außenflächen Konservieren; Konservierung Entfernen - KRAL DL3 Serie Betriebsanleitung

Pumpstationen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DL3 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Konservierung
7.3 Außenflächen konservieren
7.3 Außenflächen konservieren

7.4 Konservierung entfernen

16
GEFAHR
Magnetisches Feld.
Lebensgefahr für Personen mit Herzschrittmacher, metallischem Implantat oder Neurostimmulator.
► Auf keinen Fall dürfen Personen mit Herzschrittmacher, metallischem Implantat oder Neurostim-
mulator Arbeiten an der Pumpstation durchführen.
1.
Schmutzfängerdeckel öffnen.
2.
Stationsblock mit Konservierungsmittel bis ca. 2 cm unter den Rand füllen, dabei die Pumpen
langsam am Lüfterrad des Motors laut Drehrichtungspfeil drehen.
3.
Schmutzfängerdeckel schließen.
4.
Nach jeweils sechs Monaten Einlagerungsdauer Füllstand des Öls kontrollieren und bei Bedarf
Öl nachfüllen.
Personalqualifikation:
Persönliche Schutzausrüstung:
Hilfsmittel:
GEFAHR
Magnetisches Feld.
Lebensgefahr für Personen mit Herzschrittmacher, metallischem Implantat oder Neurostimmulator.
► Auf keinen Fall dürfen Personen mit Herzschrittmacher, metallischem Implantat oder Neurostim-
mulator Arbeiten an der Pumpstation durchführen.
1.
Auf die Aufstellflächen Korrosionsschutz Kalzium-Komplex-Schmierfett (z.B.TEVIER
WAWE 100 mit Haftzusatz) streichen.
2.
Auf die Prozessanschlüsse und verbleibenden blanken und unlackierten Teile Konservierungs-
mittel (z.B. Castrol Rustilo DWX 33) streichen bzw. aufsprühen.
3.
In Intervallen von ca. sechs Monaten Konservierung prüfen und bei Bedarf wiederholen.
Personalqualifikation:
Persönliche Schutzausrüstung:
Hilfsmittel:
GEFAHR
Magnetisches Feld.
Lebensgefahr für Personen mit Herzschrittmacher, metallischem Implantat oder Neurostimmulator.
► Auf keinen Fall dürfen Personen mit Herzschrittmacher, metallischem Implantat oder Neurostim-
mulator Arbeiten an der Pumpstation durchführen.
OID 07de Ausgabe 2020-03
o Geschultes Personal
o Arbeitskleidung
o Gesichtsschutz
o Schutzhandschuhe
o Sicherheitsschuhe
o Kalzium-Komplexschmierfett (z.B. TEVIER
mit Haftzusatz)
o Castrol Rustilo DWX 33 oder anderes Konservierungsmittel
mit vergleichbarer Schutzwirkung
o Geschultes Personal
o Arbeitskleidung
o Schutzhandschuhe
o Sicherheitsschuhe
o Lösungsmittel
o Dampfstrahlgerät mit wachslösenden Zusätzen
o Auffangbehälter
®
 FETT WAWE 100
®
FETT
Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dl4 serieDs1 serieDs3 serieDs4 serie

Inhaltsverzeichnis