Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungsbedarf; Kugellager (Außenlagerung); Kugellager (Innenlagerung); Pumpstation Warten - KRAL DL3 Serie Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DL3 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11 Wartung

11.2 Wartungsbedarf

11.2 Wartungsbedarf
11.3 Kugellager (Außenlagerung)

11.4 Kugellager (Innenlagerung)

11.5 Pumpstation warten

11.6 Schmutzfänger warten
26
Die Lebensdauer ist abhängig von der Einhaltung der Betriebsbedingungen der Pumpstation und den
Anforderungen aus den Betriebsanleitungen der Komponenten.
Bauteil
Pumpstation
Schmutzfänger
Überströmventil
Tab. 13: Wartungsbedarf
Die verwendeten Kugellager sind lebensdauergeschmiert. Es sind daher keine Wartungsarbeiten not-
wendig. Der Hersteller empfiehlt, die Kugellager nach jeweils 20000 Betriebsstunden zu erneuern.
Die verwendeten Kugellager sind durch das Fördermedium geschmiert. Es sind daher keine Wartungs-
arbeiten notwendig. Der Hersteller empfiehlt, die Kugellager nach jeweils 20 000 Betriebsstunden zu
erneuern. Bei Einsatz der Pumpe in Schmierölanwendungen ist ein Lagertausch nach spätestens 5
Jahren (40000 h) ausreichend.
Personalqualifikation:
Persönliche Schutzausrüstung:
1.
Pumpstation alle vier Wochen visuell und akustisch prüfen.
Bei Anzeichen für Verschleiß Ursache beseitigen Ä Instandhaltung, Seite 27.
2.
3.
Zusätzlich zugehörige Betriebsanleitung der Pumpen und optionaler Komponenten beachten.
Personalqualifikation:
Persönliche Schutzausrüstung:
1.
Schmutzfänger alle vier Wochen visuell und akustisch prüfen.
Bei deutlichem Druckabfall Schmutzfänger reinigen Ä Instandhaltung, Seite 27.
2.
OID 06de Ausgabe 2019-11
Wartungsbedarf
o Visuelle Prüfung
o Akkustische Prüfung
o Visuelle Prüfung
o Bei Bedarf Reinigung
o Funktionsprüfung
o Monteur
o Arbeitskleidung
o Schutzhandschuhe
o Sicherheitsschuhe
o Monteur
o Arbeitskleidung
o Schutzhandschuhe
o Sicherheitsschuhe
Zyklus
4 Wochen
4 Wochen
≤ 5 Jahre
Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis