Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konservierung; Konservierungstabelle; Innenflächen Konservieren; Außenflächen Konservieren - KRAL K Serie Betriebsanleitung

Schraubenspindelpumpen; radial-wellendichtung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Konservierung

7.1 Konservierungstabelle

7 Konservierung
7.1 Konservierungstabelle
7.2 Innenflächen konservieren
7.3 Außenflächen konservieren

7.4 Konservierung entfernen

14
Unter folgenden Bedingungen muss zusätzlich eine Konservierung durchgeführt werden:
Art der Lieferung
Standardlieferung
Lieferung mit Langzeitkonservierung
Tab. 7: Bedingungen für zusätzliche Konservierung
Personalqualifikation:
Persönliche Schutzausrüstung:
Hilfsmittel:
1.
Verpackung vorsichtig öffnen. Ist die Pumpe zusätzlich durch Korrosionsschutzpapier geschützt,
darauf achten, dass dieses nicht beschädigt wird.
2.
Sauganschluss der Pumpe mit einem Blindflansch verschließen.
3.
Konservierungsmittel in den Druckanschluss bis ca. 2 cm unter den Rand füllen, dabei die Haupt-
spindel langsam entgegen der Drehrichtung drehen.
4.
Druckanschluss der Pumpe mit neuem Blindflansch verschließen.
5.
Verpackung sorgfältig schließen.
6.
Nach jeweils sechs Monaten Lagerdauer Füllstand des Konservierungsmittels kontrollieren und
bei Bedarf nachfüllen.
Personalqualifikation:
Persönliche Schutzausrüstung:
Hilfsmittel:
1.
Auf die Aufstellflächen Korrosionsschutz Kalzium-Komplex-Schmierfett (z.B.TEVIER
WAWE 100 mit Haftzusatz) streichen.
2.
Auf die Prozessanschlüsse und verbleibenden blanken und unlackierten Teile Konservierungs-
mittel (z.B. Castrol Rustilo DWX 33) streichen bzw. aufsprühen.
3.
In Intervallen von ca. sechs Monaten Konservierung prüfen und bei Bedarf wiederholen.
Personalqualifikation:
Persönliche Schutzausrüstung:
Hilfsmittel:
OIK 07de Ausgabe 2019-11
Bedingung
o Einlagerungszeitraum länger als sechs Wochen
o Ungünstige Lagerungsbedingungen wie hohe Luft-
feuchtigkeit, salzhaltige Luft usw.
o Geöffnete oder beschädigte Verpackung
o Geschultes Personal
o Arbeitskleidung
o Schutzhandschuhe
o Sicherheitsschuhe
o Konservierungsmittel (säurefreies und harzfreies Öl)
o Geschultes Personal
o Arbeitskleidung
o Gesichtsschutz
o Schutzhandschuhe
o Sicherheitsschuhe
o Kalzium-Komplexschmierfett (z.B. TEVIER
mit Haftzusatz)
o Castrol Rustilo DWX 33 oder anderes Konservierungsmittel
mit vergleichbarer Schutzwirkung
o Geschultes Personal
o Arbeitskleidung
o Gesichtsschutz
o Schutzhandschuhe
o Sicherheitsschuhe
o Lösungsmittel
o Auffangbehälter
o Dampfstrahlgerät mit wachslösenden Zusätzen
®
 FETT WAWE 100
®
FETT
Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis