Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss; Gefahren Beim Anschluss; Pumpstation An Rohrleitungsnetz Anschließen - KRAL DL3 Serie Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DL3 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 Anschluss

9.1 Gefahren beim Anschluss

9 Anschluss
9.1 Gefahren beim Anschluss
9.2 Pumpstation an Rohrleitungsnetz anschließen
18
Voraussetzung:
ü Pumpstation und Fördermedium auf Umgebungstemperatur abgekühlt
1.
Sicherstellen, dass die Pumpstation spannungsfrei und gegen Wiedereinschalten gesichert ist.
2.
Sicherstellen, dass die Pumpstation drucklos ist.
3.
Druckseitige und saugseitige Absperrarmaturen schließen.
4.
Verbindungsschrauben des Sauganschlusses und Druckanschlusses lösen, dabei austretendes
Fördermedium auffangen.
5.
Nach dem vollständigen Ablaufen des Fördermediums druckseitigen und saugseitigen An-
schlussflansch demontieren.
1
6.
Verschlussschrauben 1 öffnen, dabei austretendes Fördermedium auffangen.
7.
Pumpstation ausbauen.
Folgende Sicherheitshinweise unbedingt beachten:
o Alle Arbeiten an Pumpstation und Rohrleitungsnetz nur von autorisiertem Fachpersonal
durchführen lassen.
o Sicherstellen, dass keine Verunreinigungen in Pumpstation und Rohrleitungsnetz eindringen
können.
o Sicherstellen, dass mechanische Anschlüsse spannungsfrei montiert werden.
o Anziehdrehmomente einhalten.
o Alle Arbeiten an der Elektrik nur von Elektrofachkräften durchführen lassen.
o Vor Inbetriebnahme sorgfältige Erdung und Potenzialausgleich sicherstellen.
o Vor Beginn der Arbeit an der Pumpstation sicherstellen, dass die elektrische Versorgung span-
nungsfrei und gegen Wiedereinschalten gesichert ist.
o Wenn die Isolation von elektrischen Leitungen beschädigt ist, Stromversorgung sofort trennen.
Personalqualifikation:
Persönliche Schutzausrüstung:
Hilfsmittel:
OID 06de Ausgabe 2019-11
1
o Monteur
o Arbeitskleidung
o Schutzhandschuhe
o Schutzhelm
o Sicherheitsschuhe
o Mobilkran, Stapler, Hebezeug
Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis