Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konservierung; Innenflächen Der Pumpe Konservieren; Außenflächen Der Pumpe Konservieren; Konservierung Entfernen - KRAL W Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konservierung

Konservierung
Innenflächen der Pumpe konservieren
1. Pumpe so aufstellen, dass der druckseitige Anschluss nach oben gerichtet ist.
2. Saugseitigen Anschluss der Pumpe mit einem Blindflansch verschließen.
3. Einfüllen von säure- und harzfreiem Öl in den Druckflansch, bis das Öl den Druckflansch erreicht hat
und keine Luftblasen mehr aufsteigen, dabei Hauptspindel langsam entgegen der Drehrichtung dre-
hen.
4. Druckseitigen Anschluss der Pumpe mit einem Blindflansch verschließen.
Nach jeweils ca. 6 Monaten Einlagerungsdauer Füllstand des Öls in der Pumpe kontrollieren und
ggf. Öl nachfüllen.
Außenflächen der Pumpe konservieren
Hilfsmittel:
Castrol Rustilo DWX 33 oder ein anderes Konservierungsmittel mit vergleichbarer Schutzwirkung
► Konservierungsmittel auf alle blanken und unlackierten Teile streichen bzw. aufspritzen.
In Intervallen von ca. sechs Monaten Konservierung überprüfen und ggf. blanke und unlackierte
Teile erneut mit Konservierungsmittel streichen bzw. spritzen.

Konservierung entfernen

Hilfsmittel:
Lösungsmittel wie Dieselkraftstoff, Alkohol, Industriereiniger oder Dampfstrahlgerät mit wachslösen-
den Zusätzen
Auffanggefäße für Konservierungsöl
1. Pumpe mit Lösungsmitteln außen reinigen, ggf. Dampfstrahlgerät benützen.
2. Druckseitigen Blindflansch entfernen.
3. Pumpe entleeren und das Konservierungsöl in geeignetem Gefäß auffangen.
4. Saugseitigen Blindflansch entfernen.
5. Um die Restmenge des Öls zu entfernen, Pumpe mit Fördermedium spülen.

Sicherheitshinweis zur Entsorgung

WARNUNG
Vergiftungsgefahr und Umweltschäden durch Fördermedium oder Öl!
► Bei allen Arbeiten an der Pumpe Schutzausrüstung verwenden
► Vor der Entsorgung der Pumpe auslaufendes Fördermedium und Öl oder Fett auffangen und
getrennt gemäß örtlich geltenden Vorschriften entsorgen.
► Vor der Entsorgung der Pumpe die Rückstände vom Fördermedium in der Pumpe neutralisieren.
► Örtliche Vorschriften zur Entsorgung beachten.

Pumpe entsorgen

Hilfsmittel:
Für das Fördermedium geeignete Lösungsmittel oder Industriereiniger
1. Pumpe zerlegen.
2. Einzelteile von Rückständen des Fördermediums reinigen.
3. Dichtelemente aus Elastomer und Keramik (SiC) von Pumpe trennen und dem Restmüll zuführen.
4. Eisenteile der stofflichen Wiederverwertung zuführen.
14
OIW 01de Ausgabe 2019-11
Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis