Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektroheizung/Mediumheizung; Betriebsdaten; Aufheizzeit - KRAL DL3 Serie Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DL3 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

15.2.2 Elektroheizung/Mediumheizung

15.2.3 Betriebsdaten

15.2.4 Aufheizzeit

Betriebsanleitung
30
915.4
493 070.1
481
242
484
914.1
2
242
R 3/8"
Abb. 13: Elektroheizung/Mediumheizung (Abb. links DS1, Abb. rechts DS3, DS4)
1
Steuerblock
2
Heizkanal (Mediumheizung)
070.1
Abschlussdeckel
161
Wärmeletplatte
242
Heizblock
481
Heizpatrone (Elektroheizung)
Die kombinierte Elektroheizung/Mediumheizung besteht aus einem Heizblock 242, der mit Zylinder-
schrauben 915.4 am Steuerblock 1 montiert wird. Beheizt wird wahlweise mit einer Heizpatrone 481
und/oder einem Heizmedium, das den Heizkanal 2 durchströmt. Die Wärmeübertragung erfolgt über
die Wärmeleitplatten 161. Die Leistung der Patrone entspricht den Abstrahlungsverlusten und Konvek-
tionsverlusten der Pumpe im angestrebten Temperaturbereich, so dass eine Überhitzung nicht möglich
ist.
Parameter
Spannung
Frequenz
Leiterquerschnitt
Heizleistung
Tab. 17: Betriebsdaten Elektroheizung
Elektroheizung
Erforderliche Aufheizzeit für Temperaturdifferenzen von 20 °C bzw. 50 °C:
Baureihe
Leistungsaufnahme
[W]
DS1
1 x 180
DS3, DS4
1 x 250
Tab. 18: Aufheizzeit Elektroheizung
OID 06de Ausgabe 2019-11
1
242
161
493 070.1
730.2
908.2
R 1/2"
484
493
730.2
908.2
914.1
915.4
Einheit
Baureihe
DS1
[V]
230
[Hz]
50/60
2
[mm
]
2 x 1
[W]
180
Aufheizzeit [min] bei einer Temperaturdifferenz
von
20 °C
60
120
15 Zubehör
48
915.4
161
481
242
2
908.2
242
Klemmleiste
Verschraubung
Flachdichtung
Verschlussschraube
Zylinderschraube
Zylinderschraube
DS3 / DS4
250
50 °C
180
240
15.2 Heizung
1
242
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis