Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Während Des Betriebs; Betriebsdruck Prüfen; Abschalten Der Pumpe; Wiederinbetriebnahme Der Pumpe - KRAL W Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Während des Betriebs
Während des Betriebs
Betriebsdruck prüfen
Abb. 3 Prinzipbild: Manometer-Absperrhahn
öffnen
Dauerhaft geöffnete Manometer-Absperrhähne können zu Undichtheit der Manometer führen.
► Manometer-Absperrhähne nach dem Ablesen schließen.
► Manometer-Absperrhahn öffnen, Betriebsdruck ablesen, Manometer-Absperrhahn schließen.

Abschalten der Pumpe

Voraussetzung:
Pumpe in Betrieb genommen
WARNUNG
Dichtungsschäden durch Belastung der Pumpe mit Druck während des Stillstands der Pumpe.
► Sicherstellen, dass während des Stillstands der Druck in der Pumpe den Zulaufdruck im Betrieb
nicht überschreitet.
1. Motor vom Netz trennen.
2. Wenn in der Druckleitung kein Rückschlagventil enthalten ist, druckseitiges Absperrorgan schließen.

Wiederinbetriebnahme der Pumpe

Voraussetzung:
Rückschlagventil in der Saugleitung eingebaut, wenn bei Stillstand der Pumpe ein Leerlaufen der
Saugleitung möglich ist
Voraussetzungen der Erstinbetriebnahme erfüllt, siehe "Erstinbetriebnahme der Pumpe", Seite 22
WARNUNG
Geräteschaden durch Trockenlauf der Pumpe.
► Vor Inbetriebnahme sicherstellen, dass die Pumpe gefüllt ist.
► Pumpe einschalten.
Unter den oben genannten Voraussetzungen ist die Pumpe jederzeit betriebsbereit.
Betriebsanleitung
bar
OIW 01de Ausgabe 2019-11
bar
Abb. 4 Prinzipbild: Manometer-Absperrhahn
schließen
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis