Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Auf Störungen; Mögliche Störungen; Störungsbehebung - KRAL W Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise auf Störungen
Hinweise auf Störungen
Hilfe im Problemfall
Störungen können unterschiedliche Ursachen haben. Die folgenden Tabellen listen Anzeichen einer
Störung, die möglichen Ursachen und Maßnahmen zur Störungsbehebung auf.
Mögliche Störungen
Störung
Pumpe saugt nicht
Fördermenge zu gering
Pumpe arbeitet laut
Überlastung des Motors
Ungleichmäßige Förderleistung
Wellendichtung undicht
Pumpe ist festgefahren
Störungsbehebung
Nr.
Ursache
1
Saugleitung der Pumpe verschlos-
sen
2
Saugventil oder -leitung verlegt
3
Saugleitung oder Wellendichtung
undicht
4
Ansaughöhe zu groß
5
Flüssigkeitsstand im Ansaugbehäl-
ter zu niedrig
6
Filter verschmutzt
7
Saugleistung der Pumpe durch
mangelnde Benetzung reduziert
8
Drehrichtung der Pumpe falsch
9
Differenzdruck zu hoch
10
Magnetkupplung abgerissen
Betriebsanleitung
Ursache / Behebung
1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 35
2, 3, 4, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17
2, 3, 4, 6, 10, 11, 13, 15, 19, 20, 21, 22, 23
9, 11, 14, 23, 24
2, 3, 4, 6, 11, 13, 15, 16
18, 25, 26, 27, 28, 29, 30
31, 32, 33, 34
Behebung
► Absperrorgane in der Saugleitung überprüfen und
bei Bedarf öffnen.
► Saugventil und -leitung auf Durchgängigkeit über-
prüfen.
► Saugleitung oder Wellendichtung auf Dichtheit prü-
fen. Dabei besonders auf Leckage an Ventilen und
Verbindungsstellen achten. Falls nötig, Teile austau-
schen.
► Niveau-Unterschied verringern
- oder -
► Leitungslänge verringern
- oder -
► Leitungsquerschnitt vergrößern
- oder -
► Medium erwärmen, um Viskosität zu verringern
- oder -
► Saugfilter mit größerer Maschenweite einbauen.
Dabei darauf achten, dass die zulässige Ma-
schenweite nicht überschritten wird, siehe "Pum-
pe vor Verschmutzungen schützen", Seite 16.
► Fördermedium ergänzen.
► Filter reinigen.
► Pumpe mit Medium füllen.
► Elektrischen Anschluss so ausführen, dass die
Drehrichtung der Pumpe dem Pfeil auf dem Flansch-
deckel entspricht.
► Anlage überprüfen und Differenzdruck reduzieren.
1. Pumpe stoppen und neu starten
2. Überhöhte Differenzdrücke vermeiden.
3. Bei wiederholtem Auftreten prüfen, ob Pumpe fest-
gefahren ist.
OIW 01de Ausgabe 2019-11
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis