Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung; Nicht Bestimmungsgemäße Verwendung; Betriebsgrenzen - KRAL W Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bestimmungsgemäße Verwendung
Bestimmungsgemäße Verwendung
Technische Daten
KRAL Schraubenspindelpumpen der Baureihe W werden zur Förderung von schmierenden Flüssigkei-
ten oder Schneidemulsionen und Schneidölen eingesetzt. Sowohl die Konzentration als auch die Größe
von in der Emulsion mitgeführten Feststoffpartikeln nehmen Einfluss auf die Lebensdauer der Pumpe.
Die maximale Größe der Partikel sollte 70 µm nicht überschreiten. Höhere Abscheidegüten der einge-
setzten Filter sind in jedem Falle von Vorteil. Die W-Pumpen sind nicht geeignet zur Förderung von
Emulsionen, die harte Partikel enthalten, wie z.B. gehärteter Stahl, Korund, Hartmetall oder Siliziumkar-
bid. Die Pumpen dürfen nur innerhalb der Betriebsgrenzen betrieben werden, die in diesem Kapitel
beschrieben sind.
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung
Die Pumpe ist nicht geeignet zur Förderung von Gasen oder stark feststoffhaltigen Medien. Betriebsda-
ten, die von den Werten auf dem Typenschild und den Betriebsgrenzen abweichen, können zu Schäden
an der Pumpe führen. Wenn Zweifel bestehen, ob abweichende Betriebsdaten zu Schäden führen kön-
nen, muss der Hersteller informiert werden.

Betriebsgrenzen

Betriebsdruck [bar]
Temperatur max. [°C]
Laufgehäuse GJS
Gleitringdichtung Standard
Gleitringdichtung Hartstoff
Radialwellendichtung Standard
Radialwellendichtung
Hochtemperatur
Magnetkupplung
Temperatur max. [°C]
Laufgehäuse kunststoffbeschichtet
Temperatur min. °C]
für Pumpenwerkstoffe
Viskosität [mm
min.–max.
Drehzahl max. [1/min]
– bei 50 Hz
– bei 60 Hz
Zulaufdruck max. [bar]
Gleitringdichtung
Radialwellendichtung
Magnetkupplung
Tab. 1 Betriebsgrenzen
6
Baugrößen
W 15 –
W 20
120
150
180
80
150
250
60
-10
2
/s]
1
10000
2900
3600
6
2
6
OIW 01de Ausgabe 2019-11
W 32 –
W 55 –
W 105 –
W 42
W 85
W 118
W 160 –
W 235 –
W 210
W 275
Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis