Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lagerung; Konservierung - KRAL CG Series Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lagerung

Voraussetzungen:
Ausreichend dimensioniertes Hebezeug
Verwendetes Hebezeug entspricht den örtlichen Regelwerken und Unfallverhütungsvorschriften
GEFAHR
Verletzungsgefahr und/oder Geräteschäden durch Herabfallen der Pumpe/des Pumpenaggregats.
► Intaktes und korrekt bemessenes Hebezeug verwenden.
► Hebezeug den Abbildungen entsprechend befestigen.
► Motoren zusätzlich gegen Kippen sichern.
► Nicht unter schwebenden Lasten aufhalten.
Pumpe
1. Ringschrauben in zwei gegenüberliegenden Bohrungen am Flanschdeckel einschrauben,
siehe Abb. 1, Seite 15.
2. Tragschlingen in Ringschrauben einhängen.
3. Kranhaken in Tragschlingen einhängen und Pumpe anheben.
Pumpenaggregat
1. Bauform CGF: Tragschlingen am Pumpenaggregat in einem Winkel zwischen 60° und 90° anschla-
gen, siehe Abb. 2, Seite 15 . Dabei darauf achten, dass der Schwerpunkt des Pumpenaggregats
zwischen und unter den Anschlagpunkten liegt. Falls dies nicht möglich ist, Kippen des Pumpenagg-
regats durch geeignete Maßnahmen verhindern.
Bauform CGH: Ringschrauben in die vier Bohrungen am Grundrahmen einschrauben und Trag-
schlingen in Ringschrauben einhängen, siehe Abb. 3, Seite 15.
Bauform CGV: Pumpenträger mit den Tragschlingen umschlingen, siehe Abb. 4, Seite 15
2. Kranhaken in Tragschlingen einhängen und Pumpenaggregat anheben.
Lagerung
Durch den Prüflauf sind die Innenteile der Pumpe mit Prüföl benetzt und dadurch konserviert. Die
Rohranschlüsse sind mit Schutzdeckeln versehen. Die Außenteile der Pumpe sind – wenn nicht ander-
weitig spezifiziert – mit einem einschichtigen Zweikomponentenlack auf PU-Basis konserviert. Bei einer
Lagerung von ca. sechs Wochen an einem trockenen und sauberen Ort schützt die werksseitige Kon-
servierung die Pumpe. Für Einlagerungszeiträume bis zu 60 Monaten bietet der Hersteller eine Lang-
zeitkonservierung. Dabei wird die Pumpe zusätzlich luftdicht in Korrosionsschutz-Papier verpackt.
Hinweis: Konservierte Pumpe kühl und trocken lagern und vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.

Konservierung

Unter folgenden Bedingungen muss zusätzlich eine Konservierung durchgeführt werden:
Art der Lieferung
Standardlieferung
Lieferung mit Langzeitkonservierung
Tab. 1 Prüftabelle für Konservierung
16
Bedingung
Einlagerungszeitraum länger als sechs
Wochen
Ungünstige Lagerungsbedingungen wie hohe
Luftfeuchtigkeit, salzhaltige Luft etc.
Geöffnete oder beschädigte Verpackung
OIC 10de Ausgabe 2019-11
Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis