3
Funktionsbeschreibung
3.6
Fernsteller
Es dürfen nur Fernsteller angeschlossen werden, die in dieser Betriebsanleitung
beschrieben werden!
Fußfernsteller RTF 1
Funktionen:
•
•
Bei angeschlossenem Fußfernsteller
RTF 1 schaltet das Gerät automatisch
auf 2-Takt-Betrieb. Up- und Down-Slope
werden ausgeschaltet.
Handfernsteller RTP 1
Funktionen:
•
•
I
I
1
1
I
I
2
2
•
t
t
1
1
t
t
2
2
50
50
25
75
25
75
0
100
0
100
I
I
I
I
1
1
2
2
(% AMP)
(% I )
(% I )
1
1
1
1
1,5
1,5
0,5
0,5
0,05
2
0,05
2
x10
t (sek)
t (sek)
t (sek)
t (sek)
1
1
2
2
•
I
I
I
I
1
1
1
1
I
I
2
2
t
t
1
1
RT P 1
• Für die Fernsteller RTP 1 und RTP 2 folgende Einstellungen am entsprechenden Umschalter
vornehmen:
TIG
MMA
Schweißstrom „EIN/AUS"
(Einschalten erfolgt nach
Drücken des Pedals).
Stufenlos einstellbarer
Schweißstrom (in %) in
Abhängigkeit vom
vorgewählten Hauptstrom
oder I
am Schweißgerät.
1
WIG / E-Hand.
Pulsen / Punkten / Normal
Prozentuale Einstellung
von Haupt- und
Absenkstrom in
Abhängigkeit vom
vorgewählten
Schweißstrom I
am
1
Schweißgerät.
Puls, Punkt- und
Pausenzeit stufenlos
einstellbar.
Handfernsteller RT1
Handfernsteller RTP 2
Funktionen:
•
•
I
I
1
1
I
I
2
2
•
Hz
50
50
25
75
25
75
0
100
0
100
I
I
I
I
1
1
2
2
(% I )
(% I )
(% AMP)
1
1
12,5
15
50
10
17,5
30
70
7,5
20
•
5
22,5
sec
2,5
25
10
90
Balance
Balance
Hz
x0,1
x0,1
x10
x10
%
%
x1
x1
x100
x100
250-2500
I
I
•
1
1
25-250
2,5-25
t
t
1
1
Hz /
Hz /
sec
0,25-2,5
I
I
1
1
I
I
2
2
0,25-2,5
•
2,5-25
RT P 2
3/10
Funktionen:
•
Stufenlos einstellbarer
Schweißstrom (in %) in
Abhängigkeit vom
vorgewählten
Schweißstrom I
am
1
Schweißgerät.
WIG / E-Hand.
Pulsen / Punkten / Normal
Prozentuale Einstellung von
Haupt- und Absenkstrom in
Abhängigkeit vom
vorgewählten Schweißstrom
I
am Schweißgerät.
1
Frequenz und Punktzeit
stufenlos einstellbar.
Grobeinstellung der
Taktfrequenz.
Puls- Pause- Verhältnis
(Balance) von 10%-90%
einstellbar.