3
Funktionsbeschreibung
3.4
WIG-Pulsen, Funktionsabläufe
Die Geräte verfügen serienmäßig über eine integrierte WIG-Pulseinrichtung.
Vorgabe der Puls-Parameter:
Pulsstrom = Hauptstrom AMP,
Pausestrom = Absenkstrom AMP%.
Die Zeiten für Puls- und Pausenstrom sind ab Werk auf 0,3 sec voreingestellt und können
intern verändert werden (siehe Kap.3.8.5)
Ebenfalls ist WIG-Pulsen mit den Puls-Fernstellern RTP1 und RTP2 realisierbar.
Die Funktionsabläufe beim WIG-Pulsen verhalten sich grundsätzlich wie beim WIG-
Standardschweißen. Sobald der Lichtbogen gezündet hat, wird ständig zwischen dem
Pulsstrom und Pausenstrom mit jeweiligen Zeiten hin- und hergeschaltet.
Bei angeschlossenem Fußfernsteller RTF schaltet das Gerät automatisch auf 2-Takt-
Betrieb. Up- und Downslope sind ausgeschaltet.
Beachte die Zeichenerklärung unter Kap. 3.3.1.
3.4.1
WIG-Pulsen -2-Takt-Betrieb
• Folgende Einstellungen am entsprechenden Umschalter vornehmen:
TIG
MMA
I
I
start
1.
AMP
AMP%
t
Up
Abb. 3/6: Funktionsablauf WIG-Pulsen -2-Takt
HF
t
Down
3/8
2.
I
end
t