Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

4-Takt-Betrieb; Fernsteller; Sonderparameter (Erweiterte Einstellungen) - EWM Picomig 355 Synergic TKM Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufbau und Funktion

Fernsteller

5.4.7.4

4-Takt-Betrieb

Ablauf
1.Takt
• Brennertaste 1 betätigen.
• Die Gasvorströmzeit
• Die Lichtbogenzündung erfolgt durch Werkstückberührung (Liftarc) > siehe Kapitel 5.4.6.
• Der Startstrom
2.Takt
• Brennertaster 1 loslassen.
• Der Schweißstrom steigt in der Slope-Zeit
3.Takt
• Brennertaster 1 drücken.
• Der Hauptstrom
Loslassen des Brennertasters während der Slope-Zeit
züglich.
4.Takt
• Brennertaster 1 loslassen.
• Der Lichtbogen erlischt.
• Die Gasnachströmzeit
5.5
Fernsteller
Die Fernsteller werden an der 19-poligen Fernstelleranschlussbuchse (analog) betrieben.
5.6

Sonderparameter (Erweiterte Einstellungen)

Sonderparameter (P1 bis Pn) werden zur kundenspezifischen Konfiguration der Gerätefunktionen ver-
wendet. Dem Anwender wird somit ein Höchstmaß an Flexibilität zur Optimierung seiner Bedürfnisse
überlassen.
Diese Einstellungen werden nicht unmittelbar an der Gerätesteuerung vorgenommen, da ein regelmäßi-
ges Einstellen der Parameter in der Regel nicht erforderlich ist. Die Anzahl der anwählbaren Sonderpara-
meter kann zwischen den im Schweißsystem verwendeten Gerätesteuerungen abweichen (siehe ent-
sprechende Standardbetriebsanleitung).
Die Sonderparameter können bei Bedarf wieder auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wer-
den > siehe Kapitel 5.6.3.
60
Abbildung 5-49
läuft ab (Schutzgas fließt).
f ließt.
f ällt in der Slope-Zeit
läuft ab (Schutzgas wird abgeschaltet).
auf den Hauptstrom
auf den Endstrom
.
beendet den Schweißvorgang unver-
.
099-005700-EW500
21.6.2023

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis