• Messen Sie nun die drei notwendigen Längen zwischen
Nullpunkt und den Referenzendpunkten von 1 + 2.
Versetzen Sie das Messgerät an den Referenzendpunkt
von 2 und messen die dritte Länge im rechten Winkel
zum Referenzendpunkt von 3. Beziehen Sie sich bei
der Messreihenfolge und der Geräteausrichtung auf die
Ziffern in der vorgehenden Abbildung. Die Länge L wird
automatisch berechnet und erscheint in der Ergebniszeile
(unten).
k) Trapezmessung 2
Diese Messfunktion ermittelt automatisch die Länge eines
Objektes mit zwei gemessenen Punkten. Die ermittelte
Länge L wird in Grün unten im LC-Display (8) angezeigt.
• Drücken Sie die Taste (3), um in die Einstellungssequenz
der Messfunktionen zu gelangen.
• Drücken Sie die Taste + (9) oder die Taste - (12), um
die Trapezmessung 2
Ihre Auswahl mit der Taste MEAS (4).
• Messen Sie nun die zwei notwendigen Längen zwischen
den Referenzendpunkten von 1 + 2 vom gleichen
Referenzausgangspunkt aus. Beziehen Sie sich bei
30
auszuwählen und bestätigen